Inhalt
Tax Compliance
Praxis-Seminar | Auch als Webinar
Gestiegene Herausforderungen und deren praktische Umsetzung
Unser Seminar "Tax Compliance" macht Sie zum einen mit den Voraussetzungen für die Einrichtung eines innerbetrieblichen Kontrollsystems zur Einhaltung eines steuerrechtskonformen Verhaltens im Unternehmen vertraut. Kernstück ist das Tax Compliance Management System (TCMS), sein Aufbau und die erforderlichen Prozessschritte. Zum anderen erarbeiten wir mit Ihnen die Techniken zur Umsetzung Schritt für Schritt anhand von Praxisbeispielen.
Hintergrund
Der Umfang der Steuerpflichten hat mittlerweile ein Ausmaß und eine Komplexität erreicht, der – vor dem Hintergrund möglicher straf- und ordnungswidrigkeitsrechtlicher Konsequenzen – den Aufbau eines Kontroll- und Managementsystems zur Erfüllung der Anforderungen sowie zur Bewältigung verbleibender Risiken erforderlich macht.
Spätestens seit dem Anwendungserlass des BMF vom 23.05.2016 zur strafbefreienden Selbstanzeige sollte sich die Geschäftsleitung jedes Unternehmens fragen, ob und inwieweit sie im Unternehmen die erforderlichen Maßnahmen zur Einhaltung der zu beachtenden Steuergesetze eingeführt hat und diese überwacht.
Die Neuordnung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand (§ 2b UStG) einerseits, sowie die fortschreitende Digitalisierung andererseits haben diese Problemlage nochmals deutlich verschärft.
Inhalte
- Ausgangspunkt
- Definition Compliance
- Teilbereich Tax Compliance
- Zusammenspiel IKS für Seuern - Tax Compliance Management System
- Verantwortlichkeit
- Aufgabenverteilung
- Aufsichtspflicht
- Haftung
- Bestandteile eines TCMS
- Kultur
- Ziele
- Organisation
- Risiken
- Programm
- Kommunikation
- Überwachung und Verbesserung
- Umsetzung
- Schritt 1: Konzept
- Schritt 2: Erfassung Ist-Zustand
- Schritt 3: Risikoanalyse und Beurteilung
- Schritt 4: Kontrolldesign
- Schritt 5: Überwachung
- Schritt 6: Korrekturmodus
- Schritt 7: Abwägung und Ergebnis
- Beispiele
- Umsatzsteuer
- Steuerfreie - steuerpflichtige Umsätze
- § 2 b UStG
- Lohnsteuer
- Bewirtung
- Sachbezug / geldwerter Vorteil
- GoBD
- Digitalisierung
- Archivierung
- Umsatzsteuer
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter aus dem Bereich Steuern und Rechnungswesen in Unternehmen, Kämmerei und Rechnungsprüfung
Ergänzende Hinweise
Beginn Seminar: 09:00 Uhr
Ende Seminar: 17:00 Uhr
Dauer: 1 Tag
Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis des Seminars "Tax Compliance" enthalten.
Webinar
Das Webinar findet an fest vorgegebenen Terminen statt, zu denen Sie sich in das Seminar einloggen, den Dozenten live sehen und in dem Sie Ihre Fragen zu den Seminarinhalten per Chat oder über das Mikrofon stellen können.
Fakten
Gesamtdauer: 1-Tag
Eintägiges Fachseminar von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gesamtdauer:
von Uhr bis Uhr
Gesamtdauer:
von Uhr bis Uhr
566,44 € inkl. MwSt.
0,00 €
0,00 €
Dozenten
Berater
Astrid Reichel
0800 / 775 775 070
Laura-Anna Neff
0800 / 775 775 092
Inhouse Seminar
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.
Termine & Orte
Seite als PDF speichern