Fachassistent Rechnungswesen und Controlling im Fernstudium
Per Fernlehrgang zum „Fachassistent Rechnungswesen und Controlling“
Qualifizieren Sie sich durch den Abschluss Fachassistent Rechnungswesen und Controlling (FARC) für die eigenständige Beratung von Mandanten im betriebswirtschaftlichen Bereich. Nutzen Sie die dadurch entstandenen exzellenten Aufstiegschancen.
Wichtig: Prüfungsleistungen aus dem FARC können Sie sich ab 2023 auch für den Abschluss Steuerfachwirt anrechnen lassen. Der perfekte Zwischenschritt also auf dem Weg zum Fachwirt.
Lehrgangskonzept
Unser Fernlehrgang bereitet Sie umfassend auf die Fachassistenten-Prüfung vor. Er ist an diejenigen gerichtet, die im Wesentlichen zu Hause lernen möchten oder zeitlich und räumlich volle Flexibilität benötigen.
Im Rahmen des Fernstudiums vermitteln wir Ihnen die Inhalte in insgesamt 6 Lehrbriefen und 15 Einsendearbeiten. Zusätzlich beinhaltet der Fernlehrgang eine fächerübergreifende Probeklausur und die Teilnahme an einem Vorbereitungskurs für die mündliche Prüfung (ein Tag).
Das Lehrmaterial wird laufend überarbeitet und an den aktuellen Gesetzesstand angepasst.
Das Fernunterrichtsschutzgesetz stellt hohe Anforderungen an die Qualität der Fernlehrgänge. Ziel der qualitativen Prüfung, die durch die Zentralstelle für Fernunterricht und durch das Bundesinstitut für Berufliche Bildung vorgenommen wird, ist die Sicherstellung der Erreichbarkeit des Fernlehrgangsziels.
Unter der Zulassungsnummer 5133722 wird unser Fernstudium zur Vorbereitung auf die Fachassistent Rechnungswesen und Controlling Prüfung bei der Zentralstelle für Fernunterricht geführt.
Zulassung Steuerberaterkammer
Bearbeitungszeit
Förderung
Lehrgangsablauf
Nach Ihrer Anmeldung zum Lehrgang erhalten Sie das Lernmaterial sukzessive per Post. Zudem erhalten Sie Zugang zu unserer Lernplattform E-Learning, wo Ihnen das gesamte Lernmaterial auch als Download zur Verfügung steht.
Sie erhalten die prüfungsrelevanten Inhalte in Form von Skripten und zu jedem Fach sogenannte Einsendearbeiten. Dabei handelt es sich um Übungsklausuren, die Sie nach Durcharbeiten der Skripten bearbeiten und über das E-Learning Portal zur Korrektur an unsere Dozenten geben können. Sie erhalten sogleich eine Musterlösung und im Nachgang eine fachlich fundierte Rückmeldung zu Ihrer Abgabe. So können Sie Wissenslücken direkt identifizieren und schließen.
Während der gesamten Lehrgangsdauer können Sie unsere Fachdozenten bei inhaltlichen Fragen kontaktieren. Für jedes prüfungsrelevante Fach stehen Ihnen dafür im E-Learning Portal Foren zur Verfügung. Nutzen Sie die Foren auch gerne, um sich untereinander zu vernetzen und bspw. Lerngruppen zu gründen. Kontakt zu anderen Lernenden kann sehr hilfreich und motivierend sein.
Kurz vor Ihrer Prüfung erhalten Sie zusätzlich zu den zahlreichen fachbezogenen Einsendearbeiten eine fächerübergreifende Probeklausur mit Musterlösung. Anhand einer Videoaufzeichnung gehen die Fachdozenten mit Ihnen die Klausur durch.
Nach Ihrer schriftlichen Prüfung folgt die eintägige Vorbereitung auf den letzten Schritt, die mündliche Prüfung. Hier erarbeiten wir mit Ihnen nochmal themenübergreifende Prüfungsschwerpunkte. So erhalten Sie Sicherheit für mögliche, häufig gestellte Prüfungsfragen und können Ihre Präsentationsfähigkeiten trainieren.
Lehrgangsbestandteile / Inklusivleistungen
- Skripten inkl. Einsendearbeiten
Folgende Fächer sind prüfungsrelevant und werden im Lehrgang eingehend vermittelt:- Externes Rechnungswesen (Prüfungsanteil 35%)
- Buchführung
- Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht
- Internes Rechnungswesen (Prüfungsanteil 60%)
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
- Jahresabschlussanalyse
- Datenschutzbestimmungen (Prüfungsanteil 5%)
- Externes Rechnungswesen (Prüfungsanteil 35%)
- Probeklausur inkl. Erklärvideo
- Ein Unterrichtstag zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
- Zugriff auf Lernplattform E-Learning
- Lernmaterial zum Download
- Fachforen für inhaltliche Fragen und Kommunikation mit anderen Lernenden
- Hochladen der Einsendearbeiten
- Zugriff auf Probeklausur und Erklärvideo
Unser Service für Sie
Bei uns konzentrieren Sie sich nur auf das Wesentliche: Ihren Erfolg. Um alles Weitere kümmern wir uns. Für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung erhalten Sie von uns:
- Speziell für das Fernstudium konzipiertes Lernmaterial mit zahlreichen Übungsaufgaben und Musterlösungen
- Übungsklausuren in den Kernfächern
- Fachübergreifende Probeklausur mit Begleitvideo zur Erläuterung der Musterlösung
- Training zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
- Zugriff auf die Endriss-E-Learning Plattform während der gesamten Lehrgangszeit
- Spezielle, von Fachdozenten betreute Diskussionsforen im Endriss-E-Learning
Umfassende Betreuung und Beratung durch den Fachbereich Fernlehrgänge der Steuer-Fachschule Dr. Endriss
- Unser Fernlehrgang ist bei der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen