Samstagslehrgang zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Samstagslehrgang
Aktuelle Informationen – Egal was kommt, wir bringen Sie ans Ziel!
Wir bereiten Sie auch in Zeiten von Corona optimal auf die Steuerberater-Prüfung vor und werden planmäßig starten. Sollte an einzelnen Standorten vorübergehend kein Vor-Ort-Unterricht möglich sein, erfolgt der Unterricht über unser hervorragend bewährtes virtuelles Klassenzimmer. Sobald dies wieder möglich und sinnvoll ist, wechseln wir zurück auf den Vor-Ort-Unterricht. Zusätzlich zu unseren Präsenzlehrgängen bieten wir einen Online-Samstag-Lehrgang und einen Online-Abend-Lehrgang an.
Lehrgangskonzept
Der Samstaglehrgang für angehende Steuerberater ist für Teilnehmer geeignet, die regelmäßig samstags den Unterricht besuchen und außerdem einplanen können, auch unter der Woche den besprochenen Stoff nachzuarbeiten.
Pro Samstag wird jeweils nur ein Fachgebiet behandelt. Dies ermöglicht eine konzentrierte Darstellung ohne die sonst notwendigen Wiederholungs- und Anknüpfungsphasen und erleichtert den Überblick über den vermittelten Stoff. Zum jeweiligen Thema werden regelmäßig Übungsklausuren oder Aufgabensammlungen auf Prüfungsniveau und Lösungshinweise ausgegeben.
Zulassung Steuerberaterkammer
Lehrgangsablauf
- 50 Unterrichtstage Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
- 12 Klausuren auf Prüfungsniveau, die individuell korrigiert und bewertet werden. Zusätzlich gibt es zu jeder Übungsklausur eine ausführliche Besprechung, die als Video jederzeit abrufbar ist.
- Neu: monatliche Online-Sprechstunden. Jeden Monat bieten wir eine Online-Sprechstunde mit unseren Fachdozenten an, in der Sie Fragen, die sich während Ihrer Nacharbeit ergeben, individuell und direkt mit dem Dozenten besprechen können.
Der Lehrgang erstreckt sich über insgesamt 15 Monate. Der Unterricht findet samstags in der Zeit von 08:30 bis 16:30 Uhr statt.
Zudem erhalten Sie
- 15 Original-Prüfungsklausuren inkl. einer jährlich dem aktuellen Rechtsstand angepassten Musterlösung
Hybrid-Veranstaltung
Zusatzoption für den Lehrgang in Köln
Am Standort Köln bieten wir Ihnen einen zusätzlichen (kostenpflichtigen) Service an. Der Unterricht unseres Samstag-Lehrgangs an diesem Standort wird hybrid durchgeführt. Dies bedeutet, dass alle Lehrgangstermine regulär in Präsenzform vor Ort stattfinden. Gleichzeitig findet zudem eine Live-Übertragung statt, sodass Ihre Teilnahme auch online von einem Ort Ihrer Wahl möglich ist.
Der Hörsaal ist mit einer professionellen Übertragungstechnologie ausgestattet, die Bild- wie Tonqualität auf höchstem Niveau sicherstellt.
Sie haben die Möglichkeit, diese Online-Option hinzu zu buchen. So entscheiden Sie an jedem Unterrichtstag selbst, ob Sie vor Ort oder am Bildschirm teilnehmen. Hierfür werden 495 Euro zusätzlich zur regulären Lehrgangsgebühr in Rechnung gestellt.
Klausuren
An 12 Tagen werden 6-stündige Klausuren auf Prüfungsniveau geschrieben. Die Klausuren sind mit dem Ziel erarbeitet, einen höchstmöglichen Lerneffekt zu erreichen, dabei Klausurtechnik zu trainieren und eventuell vorhandene Wissensdefizite erkennbar zu machen. Nach jeder Klausur erhalten Sie umfangreiche Musterlösungen, wodurch die kritische Reflexion der eigenen Leistung ermöglicht wird. Um ein optimales Feedback zu gewährleisten, werden die individuellen Klausurenlösungen korrigiert und bewertet.
Neu: Jede Klausurlösung wird von unseren Fachdozenten ausführlich besprochen. Die Besprechung ist als Video jederzeit abrufbar.
Wenn Sie sich einen Eindruck zu Qualität und Niveau unserer Steuerberater-Vorbereitungskurse machen möchten, bietet Ihnen die als Download hinterlegte Übungsklausur eine hervorragende Möglichkeit dazu.
Lehrgangsinhalte
Im Lehrgang wird eine Fokussierung auf Themenfelder mit hoher Prüfungsrelevanz vorgenommen. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit der Referenten liegt in der Detailanalyse der erfolgten Prüfungen und daraus resultierenden notwendigen Anpassungen des Unterrichts. Unterrichtsinhalte und Unterrichtsschwerpunkte müssen sich streng an der Relevanz für die anstehende Prüfung orientieren. Abstrakter Lehrstoff wird von Beginn an in konkreten Fallbeispielen vermittelt.
- Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht
- Abgabenordnung
- Personengesellschaften
- Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Erbschaftsteuer/Bewertungsrecht
- Umwandlungssteuerrecht
- Internationales Steuerrecht
Lehrgangsbestandteile / Inklusivleistungen
- Spezielles, eigens erstelltes Unterrichts- und Lernmaterial
- Umfassende Fallsammlungen zu jedem Fachgebiet
- 12 Übungsklausuren auf Prüfungsniveau inkl. individueller Begutachtung durch den Fachdozenten
- Umfangreiches Übungs- und Lernmaterial zur Nachbereitung des Unterrichts
- Umfassende Betreuung und Beratung durch den Fachbereich Steuerberater der Steuer-Fachschule Dr. Endriss
Lehrgangsziel / Abschluss
Ziel des Lehrganges ist es, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in die Lage zu versetzen, das Berufsexamen zum Steuerberater bzw. zur Steuerberaterin erfolgreich vor einer Steuerberaterkammer abzulegen.
Teilnehmerkreis
Unser Lehrgang richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die das Berufsexamen zum Steuerberater ablegen möchten. Ebenfalls ist der Lehrgang für Teilnehmer geeignet, die umfassende steuerrechtliche Kenntnisse erwerben oder diese auffrischen möchten.