Wirtschaftsfachwirt (IHK) – Fernstudium

Werden Sie zum gefragten Allrounder! Wir helfen Ihnen dabei!

Ihre Vorteile bei Endriss:

Ganz individuell: Wir erstellen zusammen mit Ihnen einen individuellen Zeitplan für den Versand der Lehrmaterialien, abhängig von Ihrer Zeitplanung und dem gewünschten Prüfungstermin. Bei Bedarf  können Sie die Regelstudienzeit von 18 auf 24 Monate verlängern – kostenlos.

Einen Schritt nach dem Anderen: Bereits nach 6 - 9 Monaten können Sie den 1. Teil der IHK- Abschlussprüfung (Wirtschaftsbezogene Qualifikation) absolvieren. So können Sie das Lernvolumen aufteilen und müssen nicht alles gleichzeitig lernen.

Intensive Prüfungsvorbereitung: Intensivkurse vor jedem Prüfungsteil sind fester Bestandteil des Fernlehrgangs. Mögliche Prüfungsschwerpunkte werden wiederholt und Dozenten beantworten Ihre Fragen. So sind Sie bestens für den wichtigen Tag gewappnet.

Rund-um-die-Uhr-Betreuung: Bei Fragen sind Sie nicht allein. Auf Ihrer e-learning-Plattform können Sie jederzeit Ihre fachlichen Fragen stellen. Ihre Dozenten antworten Ihnen i.d.R innerhalb von 48 Stunden. Für alle organisatorischen Fragen steht Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Totale Flexibilität: Sie sind zeitlich und räumlich vollkommen flexibel. Lernen Sie von Zuhause, unterwegs und zu jeder Tageszeit - eben dann, wann es Ihnen am besten passt! Und falls es gar nicht passt, haben Sie 28 Tage Widerrufsrecht.

Kontakt zu anderen Teilnehmern: Über Ihre e-Learning-Plattform können Sie mit anderen Teilnehmern in Kontakt treten.

Volle Konzentration: In unseren Lehrbriefen konzentrieren wir uns auf prüfungsrelevante Inhalte. Damit halten wir den Lernstoff übersichtlich und bewahren Sie davor, wertvolle Lernzeit mit Dingen zu verbringen, die - bezogen auf die Prüfung - nicht von Relevanz sind.

Zulassung IHK Prüfung

Erfülle ich die Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung vor der IHK?

Bearbeitungszeit

Lassen Sie sich individuell anzeigen, wie viele Monate Sie für die Bearbeitung der Kursunterlagen (bei entsprechendem Stundeneinsatz pro Woche) benötigen würden.

Verfügbare Zeit pro Woche:

Förderungen

Kommt das Aufstiegs-BAföG für mich in Frage?

Mit dem Aufstiegs-BAföG 2.018,25 € sparen

Fernlehrgangsgebühr 2.997,00 € 
 -50%1.498,50 €
 =1.498,50 €
bei bestandener IHK-Prüfung-50%749,25 €
 =749,25 €*2.247,75 € Ersparnis

* zzgl. Prüfungsgebühr IHK (Gebühr variiert je nach IHK, ebenfalls förderfähig)

Weiterbildungskosten können Sie in Ihrer Steuererklärung voll geltend machen. Die Höhe der Steuerrückzahlung ist abhängig von Ihren Einkommensverhältnissen.

Weitere Informationen zu der Förderung finden Sie auf unserer Seite zum Aufstiegs-BAföG.

Ablauf & Bestandteile des Fernstudiums

Ziel
Ziel des Wirtschaftsfachwirt Fernstudiums ist Ihr erfolgreicher Abschluss der IHK-Prüfung. Nach Ihrem Bestehen der Prüfung vor der Prüfungskammer erhalten Sie den Abschluss Wirtschaftsfachwirt (IHK).

Lehrbriefe
Das Wirtschaftsfachwirt Fernstudium umfasst 18 Lehrbriefe, die jeweils ein in sich abgeschlossenes Fachgebiet behandeln. Darin wird der prüfungsrelevante Stoff ausführlich vermittelt und es sind Verständnisfragen sowie Übungsaufgaben zur Selbstkontrolle enthalten.

Einsendeaufgaben
Einsendeaufgaben helfen Ihnen dabei, ihren aktuellen Wissenstand zu überprüfen. Das Fernstudium enthält 23 Einsendeaufgaben, die Sie nach der Bearbeitung an die Steuer-Fachschule senden. Dort werden Sie durch unsere Dozenten korrigiert und bewertet.

Präsenzphasen
Der Lehrgang enthält drei Präsenzphasen:

Optionale Nutzung der E-Learning-Plattform

  • Bearbeitung der interaktiven Lerneinheiten zu den verschiedenen Fachgebieten
  • Nutzung der NWB-Recherchedatenbanken zum Rechnungs- und Steuerwesen

Teil A – Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

 

Inhalt

Volks- und Betriebswirtschaft

Rechnungswesen

Recht und Steuern

Unternehmensführung

Umfang

5 - 6 Monate im Fernlehrgang

7 Lehrbriefe und 10 Einsendeaufgaben

Quizze

4 Präsenztage bzw. Online-Kurs (2 x Sa.-So.) Intensivkurs zur Prüfungsvorbereitung

Teil B – Handlungsspezifische Qualifikationen

 

Inhalt

Betriebliches Management

Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling

Logistik

Marketing und Vertrieb

Führung und Zusammenarbeit

Umfang

8 - 9 Monate im Fernlehrgang

11 Lehrbriefe und 13 Einsendeaufgaben

Quizze

5 Präsenztage bzw. Online-Kurs (Mo.-Fr.) Intensivkurs zur Prüfungsvorbereitung

Handlungsspezifische Qualifikation (mündlicher Teil): Situationsbezogenes Fachgespräch mit Präsentation

 

Inhalt

Fachvortrag und Fachgespräch

Umfang

1 Lehrbrief im Fernlehrgang

2 Präsenztage bzw. Online-Kurs (Sa.-So.) Intensivkurs zur Prüfungsvorbereitung

Für die Bearbeitung der Fernlehrgangsmaterialien sollten Sie, abhängig von Ihren Vorkenntnissen, der Lehrgangsdauer und Ihren Neigungen etwa 10 bis 15 Stunden pro Woche einplanen.

Prüfungsaufbau und Zulassungsvoraussetzungen

Ausführliche Informationen über die Zulassungsvoraussetzungen und den genauen Prüfungsaufbau der IHK finden Sie hier.

Fakten
  • Gesamtdauer: 18-24 Monate 18 Lehrbriefe
    23 Einsendearbeiten
    11 Unterrichtstage
    Gesamtdauer: von Uhr bis Uhr
  • 2.997,00 € MwSt.-frei
  • 0,00 €
  • 0,00 €
  • Abschluss: Wirtschaftsfachwirt (IHK)
  • Inklusive E-Learning
  • Beginn

    Lehrgangsstart ist jeweils zum Monatsanfang

Berater
 Marie Marie Fischer
Marie Fischer

0221 / 93 64 42-253

 Michele Michele Bas
Michele Bas

0221 / 93 64 42-255

Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt
Bundesweit

2.997,00 € MwSt.-frei

Kontakt

Haben Sie nicht etwas vergessen?

Kein Problem! Wir haben Ihren Warenkorb für Sie gespeichert!
Nur noch ein paar Klicks und schon kommen Sie Ihrem Weiterbildungsziel ein Stück näher.
 
Sind Sie sich noch unsicher oder benötigen Beratung? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Wir beraten Sie gern und klären alle offenen Fragen.

Nichts mehr verpassen!

Angebote, regelmäßige Infos und Tipps zum Thema Weiterbildung & Karriere  - Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!