Microsoft Excel – Diagramme und Berichtslayout
Microsoft-Excel-Seminar
Im 5. Modul unserer Microsoft Excel Schulung erfahren Sie, wie Sie Microsoft-Excel-Daten in präsentationsfähige Ergebnisse (insbes. Diagramme) umwandeln. Mit Hilfe von Fallbeispielen und Beispielaufgaben wird der Vielfältigkeit möglicher Anwendungen und Vorgehensweisen Rechnung getragen. Dabei konzentriert sich die Vermittlung sowohl in der theoretischen Einführung als auch in der praktischen Erprobung auf die anspruchsvolleren Funktionalitäten von Microsoft-Excel-Anwendungen.
Inhalte
Folgende Themen sind Schwerpunkte des 5. Moduls unserer Microsoft Excel Schulung:
- Aufbereitung von Text- und Zahlenmaterial
- richtige Formatierung und Gestaltung von Zahlenformaten
- effiziente und zeitsparende Microsoft-Excel-Funktionalitäten
- Nutzung der Autoformat-Funktion in Microsoft Excel und deren Anpassung an individuelle Nutzer-BedĂĽrfnisse
- Umwandlung von Text- und Zahlenmaterial in aussagekräftige und anschauliche Diagramme
- Betrachtung der unterschiedlichen Diagrammformen und deren Einsatzmöglichkeiten, vor allem
- Säulendiagramme
- Balkendiagramme
- Liniendiagramme
- Kreisdiagramme
- Anpassung der Microsoft Excel Diagramme an individuelle Nutzer-BedĂĽrfnisse, wie z. B.
- Achsenskalierung
- Verwendung mehrerer Formen, wie z. B. Säulen und Linien, in einem Diagramm
- Formatierung von Ăśberschriften und Achsenbeschriftungen
- Variable Ăśberschriften
- Benutzerdefinierte Vorder- und HintergrĂĽnde
- Betrachtung der unterschiedlichen Diagrammformen und deren Einsatzmöglichkeiten, vor allem
Seminarziele
Nach der Teilnahme an unserem Seminar können Sie sowohl in der Praxis als auch in Prüfungen (z. B. den Controller-Prüfungen) Diagramme in Microsoft Excel präsentationsfähig aufbereiten. Sie
- arbeiten zeitsparend und effizient,
- kennen sich bestens mit den relevanten Symbolen und Funktionalitäten aus,
- setzen die unterschiedlichen Diagrammformen richtig ein,
- und wissen diese korrekt und anschaulich zu formatieren und an individuelle NutzerbedĂĽrfnisse anzupassen.
Während des Seminars erhalten Sie weitere Beispiele, Aufgaben und Musterlösungen, mit denen Sie Ihr gewonnenes Wissen trainieren und weiter vertiefen können.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Microsoft Excel Anwender und ist besonders geeignet für Fachkräfte aus den Bereichen Rechnungswesen, Controlling oder auch Marketing, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit Microsoft Excel auf Profi-Niveau vertiefen möchten.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der Anwendung von Microsoft Excel oder Kenntnisse aus unserem Microsoft Excel Grundlagenseminar. Bei den Seminaren in Präsenzform wird Ihnen ein Laptop am Veranstaltungsort gestellt. In den Webinaren ist ein Zugang zu Microsoft Excel mit einer Version ab 2007 erforderlich.
Unser Tipp: Für die Webinare ist ein 2. Bildschirm hilfreich. So können Sie die Übungen aktiv mitverfolgen.
Methodik
- Einführung in die Aufbereitung von Daten und anschließende Umwandlung in aussagekräftige Diagramme
- Praktische Anwendung und Bearbeitung von Ăśbungsaufgaben
- Diskussion der Ergebnisse mit den Teilnehmenden und den Dozierenden
- Alle Teilnehmenden erhalten während eines Seminars Beispiele, Übungsaufgaben und ausführliche elektronische Musterlösungen zum vertiefenden Training.
Agenda
Gesamtdauer: 1 Tag
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Fakten
- Gesamtdauer: 1 Tag von 09:00 Uhr bis 17:00 UhrGesamtdauer: von Uhr bis Uhr
- 299,00 € MwSt.-frei
- 0,00 €
- 0,00 €
Berater

0221 / 93 64 42-272
Inhouse Seminar
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.