Modul II: Unternehmensplanung und Budgetierung

Das Modul II Unternehmensplanung und Budgetierung ist das Herzstück unserer Controller-Ausbildung. Controlling bedeutet im Wesentlichen Unternehmenssteuerung. Um ein Unternehmen zielorientiert zu steuern, benötigt man eine konkrete Planung.

Aufbauend auf fundierten Kenntnissen der Kostenrechnung versetzt dieses Modul die Teilnehmer in die Lage, ein konkretes Planungs-System im Unternehmen zu entwickeln bzw. ein bestehendes System sinnvoll weiterzuentwickeln. Dieses Modul stellt umfassend die strategischen und operativen Instrumente des Controllings vor, quasi den Werkzeugkasten, den Controller für ihre tägliche Arbeit benötigen. Hierbei wird die sichere Anwendung von Prognose- und Analysemethoden eingeübt und trainiert.

Abschließend wird der Budgetierungsprozess im Unternehmen ausführlich betrachtet. Teil- und Gesamtbudgets zu entwickeln und mit den beteiligten Abteilungen abzustimmen, ist als Kernaufgabe des modernen Controllings ein fachlicher Schwerpunkt dieses Moduls.

Inhalte (Auszüge)

Das System der Planung als Instrument des Controlling

  • Aufgaben des Controlling und betriebliche Einordnung
  • Problemlösungsebenen der Planung
  • Gestaltungsprinzipien der Planung
  • Zielfindungsprozesse*
  • Shareholder Value-Ansatz
  • Economic Value Added (EVA)
  • Ergebnisplanung auf der Basis von Kennzahlensystemen
  • Balanced Scorecard (BSC)
  • Du Pont


Strategische Prognose- und Analysemethoden

  • Strategische Erfolgsfaktoren
  • Umweltanalyse, Marktanalyse, Konkurrenzanalyse


Gestaltung des strategischen und operativen Controlling

  • Strategische Kontrollprozesse und Kontrollgrößen
  • Operatives Controlling als Schnittstelle zwischen strategischem Controlling und betrieblichem Rechnungswesen
  • Soll-Ist-Vergleiche, Abweichungsanalysen, etc.
  • Instrumente des operativen Controlling (u.a.)
  • ABC-Analyse
  • Break-Even-Analyse
  • Kennzahlen und Kennzahlensysteme


Entwicklung von Teil- und Gesamtbudgets

Unterrichtszeiten

  • Abendlehrgang: 18.00 bis 21:30 Uhr
  • Blocklehrgang: 08.30 bis 17:00 Uhr
  • Samstaglehrgang: 08.30 bis 17:00 Uhr
  • Tageslehrgang: 08.30 bis 16:15 Uhr
  • Teilzeitlehrgang: 09.00 bis 12:30 Uhr

Lehrgangsbestandteile / Inklusivleistungen

  • Spezielles, eigens erstelltes Unterrichts- und Lernmaterial
  • Umfangreiches Übungs- und Lernmaterial zur Nachbereitung des Unterrichts
  • Zugriff auf die Endriss-E-Learning-Plattform
  • Umfassende Betreuung und Beratung durch den Fachbereich Controller der Steuer-Fachschule Dr. Endriss

Technische Voraussetzungen

Für die Kursteilnahme ist ein eigenes Endgerät erforderlich, mit dem MS Excel ausgeführt werden kann. Alle Versionen ab 2016 sind geeignet. Mac-Versionen sollten die neuesten Updates aufweisen.

Fakten
  • Gesamtdauer: 12 Termine Zeitraum variiert je nach Lehrgangsart. Optional eine Abschlussklausur
    Gesamtdauer: von Uhr bis Uhr
  • 1.660,00 € MwSt.-frei
  • 0,00 €
  • 0,00 €
  • Abschluss: Controller (IHK)
Berater
 Pamela Pamela Küpper
Pamela Küpper

0221 / 93 64 42-272

Termine Modul II im Abendlehrgang
Online-Kurs Online-Kurs, ,

27.02.2023 - 07.06.2023

1.660,00 € MwSt.-frei

Online-Kurs

08.08.2023 - 14.11.2023

1.660,00 € MwSt.-frei

Köln Lichtstr. 45-49, 50825 Köln

26.02.2024 - 03.06.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Online-Kurs

26.02.2024 - 03.06.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Online-Kurs

30.07.2024 - 29.10.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Köln

30.07.2024 - 29.10.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Termine Modul II im Blocklehrgang
Online-Kurs Online-Kurs, ,

15.04.2024 - 15.06.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Berlin Hedwig-Dohm-Str., 10829 Berlin

15.04.2024 - 15.06.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Stuttgart Steuer-Fachschule Dr. Endriss, Heilbronner Str. 35, 70191 Stuttgart

22.04.2024 - 08.06.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Köln Lichtstr. 45-49, 50825 Köln

10.06.2024 - 17.08.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Online-Kurs

22.07.2024 - 24.08.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Frankfurt Hanauer Landstr. 160, 60314 Frankfurt

22.07.2024 - 24.08.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Stuttgart

31.03.2025 - 24.05.2025

1.680,00 € MwSt.-frei

Online-Kurs

07.04.2025 - 07.06.2025

1.680,00 € MwSt.-frei

Berlin

07.04.2025 - 07.06.2025

1.680,00 € MwSt.-frei

Bielefeld Waldhof 15, 33602 Bielefeld

07.04.2025 - 07.06.2025

1.680,00 € MwSt.-frei

Termine Modul II im Samstagslehrgang
Online-Kurs Online-Kurs, ,

18.03.2023 - 16.09.2023

1.660,00 € MwSt.-frei

Frankfurt Hanauer Landstr. 160, 60314 Frankfurt

13.01.2024 - 22.06.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Köln Lichtstr. 45-49, 50825 Köln

06.04.2024 - 14.09.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Düsseldorf Bennigsen-Platz 1, 40474 Düsseldorf

06.04.2024 - 14.09.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Hamburg Steindamm 98, 20099 Hamburg

06.04.2024 - 21.09.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Online-Kurs

06.04.2024 - 28.09.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Bielefeld Waldhof 15, 33602 Bielefeld

06.04.2024 - 28.09.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

München Leopoldstr. 248,80807 München

06.04.2024 - 28.09.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Dortmund Hohe Strasse 1, 44139 Dortmund

13.04.2024 - 28.09.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Online-Kurs

29.06.2024 - 28.09.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Dortmund

29.03.2025 - 06.09.2025

1.680,00 € MwSt.-frei

Online-Kurs

05.04.2025 - 16.08.2025

1.680,00 € MwSt.-frei

Bielefeld

05.04.2025 - 16.08.2025

1.680,00 € MwSt.-frei

Düsseldorf

05.04.2025 - 16.08.2025

1.680,00 € MwSt.-frei

Köln

05.04.2025 - 20.09.2025

1.680,00 € MwSt.-frei

Düsseldorf

05.04.2025 - 20.09.2025

1.680,00 € MwSt.-frei

Frankfurt

12.04.2025 - 02.08.2025

1.680,00 € MwSt.-frei

Hamburg

12.04.2025 - 02.08.2025

1.680,00 € MwSt.-frei

Termine Modul II im Tageslehrgang
Online-Kurs Online-Kurs, ,

26.07.2023 - 18.08.2023

1.680,00 € MwSt.-frei

Köln Lichtstr. 45-49, 50825 Köln

26.07.2023 - 18.08.2023

1.680,00 € MwSt.-frei

Online-Kurs

13.12.2023 - 19.01.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Köln

13.12.2023 - 19.01.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Online-Kurs

31.07.2024 - 23.08.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Köln

31.07.2024 - 20.10.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Online-Kurs

11.12.2024 - 15.01.2025

1.680,00 € MwSt.-frei

Köln

11.12.2024 - 15.01.2025

1.680,00 € MwSt.-frei

Termine Modul II im Teilzeitlehrgang
Online-Kurs Online-Kurs, ,

26.02.2024 - 03.06.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Online-Kurs

30.07.2024 - 29.10.2024

1.680,00 € MwSt.-frei

Modul II im Fernlehrgang
Bundesweit

1.580,00 € MwSt.-frei

Kontakt
Wir sind für Sie da

Haben Sie nicht etwas vergessen?

Kein Problem! Wir haben Ihren Warenkorb für Sie gespeichert!
Nur noch ein paar Klicks und schon kommen Sie Ihrem Weiterbildungsziel ein Stück näher.
 
Sind Sie sich noch unsicher oder benötigen Beratung? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Wir beraten Sie gern und klären alle offenen Fragen.

Nichts mehr verpassen!

Angebote, regelmäßige Infos und Tipps zum Thema Weiterbildung & Karriere  - Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!