Inhalt
Kurzarbeitergeld in der Corona-Pandemie
Video
Regelung zur Kurzarbeit korrekt in der Entgeltabrechnung umsetzen
Unser Seminar zeigt Ihnen, wie und wo Sie Kurzarbeitergeld beantragen und abrechnen können. Wir erläutern, in welcher Höhe das Kurzarbeitergeld zu zahlen ist und wie Sie es berechnen. Sie erhalten Informationen darüber, welche sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie Sie die Beiträge zur Sozialversicherung (auch in Sonderfällen) berechnen. Darüber hinaus erfahren Sie, was zu beachten ist, wenn Arbeitnehmer vor oder während der Kurzarbeit arbeitsunfähig werden.
Führen Sie auch in Krisenzeiten mit Bezug von Kurzarbeitergeld die Entgeltabrechnung souverän und rechtssicher durch.
Schauen Sie sich jetzt die ersten Minuten des Videos "Kurzarbeitergeld in der Corona-Pandemie " von Andreas Abels kostenfrei an.
HINTERGRUND
Ca. 47.000 Unternehmen von Klein- bis Konzernunternehmen spüren die Auswirkungen der „Corona-Pandemie“ und der damit einhergehenden Einschränkungen im täglichen Leben. Dies wirft diverse Fragen auf. Mit welchen Instrumenten kann man Arbeitnehmer im Unternehmen halten, damit sie für das Unternehmen als wertvolle Arbeitskräfte erhalten bleiben? Wie kann ich die Kosten für mein Unternehmen reduzieren?
INHALTE
- Anspruchsvoraussetzungen Kurzarbeit
- Dauer und Höhe des Anspruchs auf Kurzarbeitergeld
- Berechnungsbeispiele
- Soziale Absicherung
- Steuerrechtliche Aspekte
- Beiträge zur Sozialversicherung
- Kurzarbeit und Arbeitsunfähigkeit
ZIELGRUPPE
MitarbeiterInnen im Bereich der Entgeltabrechnung, in deren Unternehmen Kurzarbeit eingeführt wurden bzw. eingeführt werden soll
Voraussetzungen
Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten Kenntnisse im Bereich der Entgeltabrechnung besitzen
Hinweis
Das Video ist eine abgeschlossene Einheit, die Sie sich mehrfach und in Ihrem individuellen Tempo ansehen können.
Fakten
Dozenten
Berater
Astrid Reichel
0800 / 775 775 070
Laura-Anna Neff
0800 / 775 775 092
Inhouse Seminar
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.
Video
Video Videoaufzeichnung, ,
Gebühr: 58,31 € inkl. MwSt.