Das BMF hat zur Ermittlung der steuerlichen Identifikationsnummer fĂŒr die elektronische Übermittlung von Lohnsteuerbescheinigungen Stellung genommen

Zur Besteuerung der Energiepreispauschale (EPP) ist ein Verfahren vor dem FG MĂŒnster anhĂ€ngig. Hierauf macht der DStV aufmerksam.
Nach § 50d Abs. 12 Satz 1 EStG hat Deutschland fĂŒr nachtrĂ€glich ausgezahlte Abfindungen das Besteuerungsrecht, auch wenn der Wohnsitz des

Der GeschÀdigte eines Verkehrsunfalls ist berechtigt, sein beschÀdigtes Fahrzeug zur Reparatur in eine Werkstatt zu geben und vom Unfallverursacher

In Deutschland nimmt das Interesse an NFTs, Blockchain und Bitcoins aufgrund ihres Potenzials für digitale Investitionen, ihres Einflusses auf die

Die Deutsche Bundesbank hat den Basiszinssatz nach § 247 BGB zum 1.1.2024 angepasst. Er steigt von 3,12 % auf 3,62 %.
Die BerĂŒcksichtigungsfĂ€higkeit eines Kindes nach § 63 Abs. 1 Nr. 2 EStG beim Stiefelternteil als "Kind des Ehegatten" erlischt weder durch die

Seit dem 1.1.2024 gilt der zweite Schritt beim Inflationsausgleichsgesetz: Die BĂŒrger werden – nach dem bereits erfolgten ersten Schritt 2023 – bei

Nachhaltige Gewinn- und Wertsteigerung ist eine zentrale Management-Aufgabe. Was aber steigert den Unternehmensgewinn, was erhöht den Unternehmenswert

Expertenwissen von Roman Kies & Benjamin Münnich Der FachkrĂ€ftemangel hat im Jahr 2022 in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Daher ist

Kontakt
Wir sind fĂŒr Sie da

Haben Sie nicht etwas vergessen?

Kein Problem! Wir haben Ihren Warenkorb fĂŒr Sie gespeichert!
Nur noch ein paar Klicks und schon kommen Sie Ihrem Weiterbildungsziel ein StĂŒck nĂ€her.
 
Sind Sie sich noch unsicher oder benötigen Beratung? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Wir beraten Sie gern und klÀren alle offenen Fragen.

Nichts mehr verpassen!

Angebote, regelmĂ€ĂŸige Infos und Tipps zum Thema Weiterbildung & Karriere  - Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!