Wird eine zu eigenen Wohnzwecken genutzte Immobilie innerhalb von 10 Jahren nach ihrer Anschaffung verĂ€ußert, ist der VerĂ€ußerungsgewinn auch insoweit

Zur TarifermĂ€ĂŸigung nach § 32c EStG i. d. F. des Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der ElektromobilitĂ€t und zur Änderung weiterer

Abbruchkosten und Restwert eines zuvor zeitweise vollstÀndig fremdvermieteten und zeitweise teilweise selbst genutzten GebÀudes sind sowohl nach dem

Die RechtsgrundsĂ€tze zur Behandlung von Abbruchkosten beim Erwerb eines GebĂ€udes in Abbruchabsicht gelten auch fĂŒr den unentgeltlichen Erwerb eines

Schwerpunktausgabe mit Klausuren PLUS Themenauswertung u.v.m. jetzt gratis fĂŒr Sie!
HĂ€ufig kommt es vor, dass Arbeitnehmer den ihnen zustehenden Urlaubsanspruch nicht voll-stĂ€ndig im laufenden Kalenderjahr nehmen. Nach § 7 Abs. 3 Satz

Taxmaster-Dozentinnen Katharina Peter und Gabriela Hellstern veröffentlichen in der Zeitschrift Deutsches Steuerrecht (DStR): „Praktische

Immer mehr deutsche Unternehmen haben eine chinesische Muttergesellschaft und müssen entsprechend bilanzieren. 2006 führte das chinesische

Einstweiliger Rechtsschutz gegen die Belegausgabepflicht nach § 146a Abs. 2 Satz 1 AO ist im Rahmen des Verfahrens auf Erlass einer einstweiligen

  • Chat
  • Haben Sie nicht etwas vergessen?

    Kein Problem! Wir haben Ihren Warenkorb fĂŒr Sie gespeichert!
    Nur noch ein paar Klicks und schon kommen Sie Ihrem Weiterbildungsziel ein StĂŒck nĂ€her.
     
    Sind Sie sich noch unsicher oder benötigen Beratung? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Wir beraten Sie gern und klÀren alle offenen Fragen.

    Nichts mehr verpassen!

    Angebote, regelmĂ€ĂŸige Infos und Tipps zum Thema Weiterbildung & Karriere  - Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!