Projektcontrolling
Grundlagen-Seminar
Projektcontrolling - Die richtigen Projekte auswählen und erfolgreich umsetzen
Unser Grundlagenseminar bietet Ihnen einen praxisorientierten Überblick über die Auswahl und die Steuerung von Projekten. Durch die ganzheitliche Sicht lernen Sie den Ablauf von Projekten (Projektlebenszyklus) und wir zeigen Ihnen Werkzeuge, die sich in der Steuerung von Projekten bewährt haben.
Hintergrund
Fast alle Mitarbeiter in Unternehmen sind heutzutage an der Auswahl und/oder an der Umsetzung von Projekten beteiligt. Die Erfahrung zeigt, dass leider viele Projekte ihre Ziele nicht erreichen, nicht termingerecht abgeschlossen werden oder die Budgets überziehen. Von daher besteht in den meisten Unternehmen die Notwendigkeit, das Kompetenzniveau der Mitarbeiter zum Thema Projektcontrolling zu verbessern.
Inhalte
- Grundlagen
- Charakteristika von internen Projekten und von Kundenprojekten (d.h. solche, die direkt zu Umsatz führen)
- Projekte auswählen: Die Vorprojektphase
- Kundenorientierung als zentraler Erfolgsfaktor
- Kriterien bei der Auswahl von Projekten
- Stakeholder-Analyse
- Projekte planen
- Vorgehensweise bei der Projektplanung
- Grundbegriffe: Projektstrukturplan, Projektablaufplan, Arbeitspakete
- Projektrisiken analysieren
- Projekte durchführen: Kosten, Zeit und Qualität steuern
- Instrumente zur Fortschrittskontrolle: u.a. Hochrechnungen, Earned Value Management (EVM), Meilenstein-Trend-Analyse
- Projekt-Berichtswesen
- Soft Skills in der Projektsteuerung: Projektbesprechungen effektiv durchführen
- Buchhalterisches Basiswissen für die Projektsteuerung
- Projekte abschließen
- Das Lernen für die nächsten Projekte
- Weshalb es wichtig ist, Projekte auch mal abzubrechen und weshalb uns das schwer fällt
Zielgruppe
Mitarbeiter, die in ihrer täglichen Arbeit in Projekte involviert sind.
Ergänzende Hinweise
Beginn Seminar: 09:00 Uhr
Ende Seminar: 17:00 Uhr
Dauer: 2 Tage
Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis des Präsenzseminars "Projektcontrolling" enthalten.