Produktivitätstraining und Zeitmanagement im Controlling und Rechnungswesen
Praxis-Seminar
So optimieren Sie Ihre persönliche Arbeitsweise effektiv
In diesem Seminar lernen Sie, die ständig steigenden Anforderungen und (digitale) Informationsflut in der verfügbaren Zeit besser und entspannter zu bewältigen. Holen Sie sich Impulse, um Ihren Arbeitsalltag optimaler zu strukturieren und störende Einflüsse von außen auszuschalten. Profitieren Sie von modernen, praxisnahen und rasch umsetzbaren Lösungen.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in leitenden Controlling-Positionen kennt unsere Referentin, Frau Spöhrer, die Herausforderungen und Aufgabenstellungen des beruflichen Alltags in allen Facetten. Profitieren Sie von ihrer praxisbezogenen Coachingerfahrung. Als Expertin für Performancemanagement zeigt sie Ihnen wie Sie Ihre eigene Produktivität in Ihrem Controlleralltag erhöhen.
Gerne dürfen Sie uns Ihre persönlichen Problemstellungen auch vorab per Mail zukommen lassen, so dass im Seminar individuelle Schwerpunkte an den Themen der Teilnehmer ausgerichtet werden können.
Hintergrund
Mit fortschreitender Digitalisierung ist der Controller als Erfolgs-Navigator im Unternehmen hohen Anforderungen ausgesetzt: Er steht einer hohen Informationsflut, Schnelllebigkeit und Komplexität des wirtschaftlichen Umfelds gegenüber. Um als Controller erfolgreich zu sein, sind neben den fachlichen auch persönliche Kompetenzen zur Steuerung der eigenen Effizienz und Effektivität erforderlich.
Inhalte
- Werkzeuge des Selbstmanagement
- Zeitziele und Strategien fĂĽr mehr Eigenzeit
- Analyse Ihres eigenen Arbeitsstils und Optimierungsmöglichkeiten in der Zusammenarbeit mit zuliefernden Fachbereichen
- Methoden und Techniken zur Organisation von Planung und Forecasting
- Das eigene Leistungsprofil nutzen, um hochwertige Analysen und Entscheidungsvorlagen zu erstellen
- Weg mit schlechten Gewohnheiten – wie Sie es schaffen, Ihre verfügbare Zeit zu optimieren
- Wege aus der Stressfalle im Monatsabschluss, Reporting und bei Adhoc-Anfragen
- Klassische und moderne Zeitmanagementmethoden in der täglichen Controllerarbeit
- ABC-Analyse / Pareto Prinzip / Eisenhower Prinzip
- T.E.A.M.: Toll Ein Anderer Macht’s
- Grundregeln der Zeitplanung
- GTD
- Pomodoro Technik
- Die Not-To-Do Liste
- 10 Punkte Liste für Produktivitätsprofis
- Praktische Tools und Tipps fĂĽr den Controller Alltag
Zielgruppe
(Junior-)Controller, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen. Das Seminar ist grundsätzlich auch für andere Berufsgruppen geeignet und richtet sich an alle, die ihre persönliche Arbeitsweise verbessern möchten.
Voraussetzungen
Die Fähigkeit und Offenheit zur Selbstreflektion und erste Berufserfahrung.
Ergänzende Hinweise
Beginn Seminar: 09:00 Uhr
Ende Seminar: 17:00 Uhr
Dauer: 2 Tage
Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis des Präsenzseminars "Produktivitätstraining und Zeitmanagement im Controlling und Rechnungswesen" enthalten.
Fakten
- Gesamtdauer: 2 Tage Zweitägiges Fachseminar von 09:00 Uhr bis 17:00 UhrGesamtdauer: von Uhr bis Uhr
Berater

0221 / 93 64 42-45
Inhouse Seminar
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.
Termine & Orte
Ort wählen