Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt (IHK) im Online-Abendlehrgang

In kleinen Dosen zum „Wirtschaftsfachwirt (IHK)“. In einem Jahr zum geschätzten Allrounder.

Der Abendlehrgang eignet sich besonders für Teilnehmer, die am Wochenende arbeiten müssen oder sich um die Familie kümmern möchten. Innerhalb eines Jahres bereiten wir Sie an zwei Abenden pro Woche auf die IHK-Prüfung vor.

Ihre Vorteile bei Endriss

Viel Know-how an Ihrer Seite: Unsere Dozenten kommen aus der Praxis und sind oft als Prüfer tätig. Die ideale Kombination, um Sie zielsicher auf die Prüfung und Ihre späteren Aufgaben als Wirtschaftsfachwirt vorzubereiten.

Kleine Unterrichtseinheiten: Mit kurzen aber regelmäßigen Unterrichtseinheiten lernen Sie die Inhalte sicher und nachhaltig. Auf der e-learning-Plattform stehen Ihnen zusätzlich Übungsmaterialien zur Wiederholung zur Verfügung

Aufgeteiltes Lernvolumen: Bereits nach einem halben Jahr können Sie den 1. Teil der IHK-Prüfung Abschlussprüfung (Wirtschaftsbezogene Qualifikation) absolvieren. So können Sie das Lernvolumen splitten und müssen nicht alles gleichzeitig lernen.

Unterrichtsmaterial inklusive: Sie erhalten praxisbezogene Skripte und umfassendes Unterrichtsmaterial. Dies enthält neben vertiefenden Erläuterungen zahlreiche Übungsaufgaben und Musterlösungen, die im Unterricht besprochen werden.

Abschließende Prüfungsvorbereitung: Wenn Sie die Prüfungsschwerpunkte zum Schluss nochmal betreut wiederholen möchten, können Sie unsere Intensivkurse kurz vor den Prüfungen noch dazu buchen.

Lehrgangsablauf

95 Abende, jeweils dienstags und donnerstags von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr in einem Zeitraum von ca. 12 Monaten.

Lehrgangskonzept

Bleiben Sie zu Hause: Wir bringen den Lehrgang zu Ihnen! In unseren Online-Lehrgängen bereiten wir Sie umfassend und kompakt auf die IHK-Prüfung vor. Unsere Dozentinnen und Dozenten unterrichten live im virtuellen Klassenzimmer auf der Plattform Zoom.

Ihre Vorteile im Online-Kurs:

  • Lernen von zu Hause: Bereiten Sie sich mit Hilfe unserer Dozenten und gemeinsam mit anderen Kursteilnehmern im virtuellen Klassenzimmer auf die IHK-Prüfung vor.
  • Moderner Unterricht: Die Dozentinnen und Dozenten gestalten den Unterricht mit modernen Medien (bspw. Tablets) und teilen über Screen-Sharing ihren Bildschirm.
  • Interaktives Lernen: Interagieren Sie im virtuellen Klassenzimmer über Ihre eingeschaltete Webcam und Mikrofon mit unseren Dozenten und den anderen Teilnehmern. Individuelle Fragen können jederzeit gestellt und beantwortet werden.
Zulassung IHK Prüfung

Erfülle ich die Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung vor der IHK?

In der Lehrgangsgebühr Inklusive

  • Bewährtes Unterrichtsmaterial der Dozenten
  • Leicht verständliche Skripte
  • Klausurtypische Aufgabensammlung + Lösungshinweise
  • Umfangreiches Übungsmaterial
  • Kostenfreien Zugriff auf unsere e-learning-Plattform für die Dauer Ihres Lehrgangs
    • zur Vertiefung und Ergänzung des Unterrichts
    • zum Austausch mit Teilnehmern und Dozenten
  • Zugriff auf die Datenbank des NWB-Verlags

Inhalte

Teil A – Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung

+ Prüfungssimulation Wirtschaftsbezogene Qualifikation

Teil B – Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Betriebliches Management
  • Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
  • Logistik
  • Marketing und Vertrieb
  • Führung und Zusammenarbeit

+ Prüfungssimulation Handlungsspezifische Qualifikation und Präsentation/Fachgespräch

Prüfungsaufbau und Zulassungsvoraussetzungen

Ausführliche Informationen über die Zulassungsvoraussetzungen und den genauen Prüfungsaufbau der IHK finden Sie hier.

Fakten
  • Gesamtdauer: 95 Unterrichtstermine
    Gesamtdauer: von Uhr bis Uhr
  • 2.990,00 € MwSt.-frei
  • 0,00 €
  • 0,00 €
  • Abschluss: Wirtschaftsfachwirt (IHK)
  • Online im virtuellen Klassenzimmer
  • Gebühr: 2.990,00 € MwSt.-frei
Berater
 Kathrin Kathrin Schäffer
Kathrin Schäffer

0221 / 93 64 42-45

Online-Abendlehrgang
Online-Kurs

06.09.2022 - 26.09.2023

2.990,00 € MwSt.-frei

Kontakt
Wir sind für Sie da

Haben Sie nicht etwas vergessen?

Kein Problem! Wir haben Ihren Warenkorb für Sie gespeichert!
Nur noch ein paar Klicks und schon kommen Sie Ihrem Weiterbildungsziel ein Stück näher.
 
Sind Sie sich noch unsicher oder benötigen Beratung? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Wir beraten Sie gern und klären alle offenen Fragen.

Nichts mehr verpassen!

Angebote, regelmäßige Infos und Tipps zum Thema Weiterbildung & Karriere  - Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!