Finanzbuchhalter im Samstag-/Sonntaglehrgang
Fundiertes Know-How mit Zertifikat
Sie haben bereits eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung und wollen nun den nächsten Karriereschritt machen? Dann ist unser Lehrgang zum Finanzbuchhalter die richtige Weiterbildung für Sie. Unser Wochenendlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit unter der Woche weiterhin berufstätig zu sein. Pro Samstag wird an dem jeweiligen Unterrichtsort nur ein Fachgebiet behandelt.
Zulassung
Förderung
Teilnehmerkreis
Unser Weiterbildung zum Finanzbuchhalter richtet sich an Personen mit abgeschlossener kaufmännischer oder vergleichbarer Ausbildung und/oder berufspraktischer Erfahrung im kaufmännischen Bereich oder Absolventen des Debitoren-/Kreditorenbuchhalters
- die sich für die aktuell von den Unternehmen nachgefragten Aufgaben eines Finanzbuchhalters qualifizieren möchten
- die ihr Wissen über ein aussagekräftiges Zertifikat dokumentieren wollen
- die den Wiedereinstieg suchen (z. B. Elternteile nach längerer Erziehungszeit)
- die die Grundlage fĂĽr eine weitere Fortbildung zum Bilanzbuchhalter planen
Lehrgangsinhalte
Im Lehrgang werden die für die Kerntätigkeiten des Finanzbuchhalters erforderlichen Inhalte erarbeitet:
- BuchfĂĽhrung und Buchhaltungsorganisation
Einführung in das Wesen der doppelten Buchführung sowie Umgang mit Belegen, Buchungen, Konto, Buchungstechniken, Bestands-, Erfolgs- und Privatkonten / Gesetzliche Grundlagen, Ordnungsmäßigkeit von Inventar, Bilanz und GuV-Rechnung / Besondere Buchungen: Waren, RHB, Löhne, Forderungen und Verbindlichkeiten / Abschließende Fallbeispiele zur technischen Umsetzung der Buchungsgrundlagen
- Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht
Aufgaben des Jahresabschlusses, Anwendung der Abschlusstechnik, Einführung in Bilanzierungsgrundsätze sowie in Bewertungs- und Ausweisvorschriften: Besondere Behandlung von Abschreibungen des Anlage- und Umlaufvermögens, Rückstellungen, sachliche und zeitliche Abgrenzung
- Grundlagen des Finanzmanagements
Cash-Flow, Finanzierungsarten, Leasing als Form der Finanzierung, Amortisationsrechnung
- Einkommensteuer
Einführung in die Grundlagen, Darstellung der Steuerpflicht und Tarifgestaltung, Ermittlung des Steuergegenstandes, Steuerbefreiungen, Einkunftsarten, Betriebsausgaben, Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen / Fallbeispiele, Steuererklärung, Steuerbescheid, Vorauszahlung und Abschlusszahlung
- Grundzüge Körperschaftsteuer/Gewerbesteuer
Bemessungsgrundlage für die Gewerbeertragsteuer, Berechnung der GewSt-Schuld und Zahlung / Grundzüge der Körperschaftsteuer
- Umsatzsteuer
Einführung in die Systematik der Umsatzsteuer, Darstellung von Steuerbarkeit und Befreiungstatbeständen, Ermittlung der Bemessungsgrundlagen für unterschiedliche Umsatztatbestände, Anwendung des Steuersatzes, Vorsteuerabzug / Technische Abwicklung der Voranmeldung, Zahlung und Steuererklärung, Überblick über grenzüberschreitenden Warenverkehr sowie die verschärften Bedingungen zur Rechnungsstellung
- Kosten- und Leistungsrechnung
Erfassung der Kosten, Kostenzuordnung, Kostenstellenrechnung mit Betriebsabrechnungsbogen, Kostenträgerstückrechnung / Einführung in die Deckungsbeitragsrechnung
E-Learning
Sie möchten neben den Übungsaufgaben (Skript) zu Hause noch etwas mehr lernen? Nutzen Sie unser E-Learning mit freiwilligen interaktiven Lerneinheiten inkl. Lösungen. Bearbeiten Sie Lerneinheiten zu folgenden Themengebieten:
- BuchfĂĽhrung
- Jahresabschluss
- Steuerrecht
- Kosten- und Leistungsrechnung
Der E-Learning-Zugang wird zu Übungszwecken, zur Organisation und für die Prüfung benötigt.
ZertifikatsprĂĽfung Finanzbuchhalter (online)
Teilnehmende legen die Online-Prüfung zum Finanzbuchhalter ab. Mit Anmeldung zum Lehrgang sind Sie automatisch für die Prüfung zugelassen, unabhängig davon, wie oft Sie an den Unterrichtsterminen teilnehmen. Die Prüfung umfasst drei Klausuren in den Fachgebieten Buchführung/Jahresabschluss, Steuern und Kostenrechnung. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das „Zertifikat Finanzbuchhalter“.
Umfang
3 Klausuren: 2 x 120 Min. und 1 x 90 Min. Online an einem Samstag
Anmeldung zu laufenden Lehrgängen möglich
Eine Anmeldung zu bereits gestarteten Lehrgängen ist jeder Zeit möglich. Eine Übersicht und Anmeldemöglichkeit finden Sie unter „laufende Lehrgänge“.
Fakten
- Gesamtdauer: 9 Termine + PrĂĽfungGesamtdauer: von Uhr bis Uhr
- 1.496,00 € MwSt.-frei
- 0,00 €
- 0,00 €
- Abschluss: Finanzbuchhalter
Berater

0221 / 93 64 42-891

0221 / 93 64 42-27

0221 / 93 64 42-20

0221 / 93 64 42-57

0221 / 93 64 42-19