Debitoren-/Kreditorenbuchhalter im Tageslehrgang
Grundlagen der BuchfĂĽhrung mit Zertifikatsabschluss
Tageslehrgang
Diese Lehrgangsform ist besonders für Sie geeignet, wenn Sie unseren Abschluss als Debitoren-/Kreditorenbuchhalter in kürzester Zeit erlangen wollen. In einem Zeitraum von nur 5 Tagen bereiten Sie sich intensiv auf die spätere Onlineprüfung vor. Die genauen Kurstage entnehmen Sie bitte dem Terminplan neben dem Anmeldebutton.
Da unser Kurs in der Zeit von 8:30 - 16:30 Uhr stattfindet, haben Sie am Abend die Möglichkeit, den Stoff allein oder in freiwilligen Arbeitsgruppen nachzuarbeiten. Durch diese Verknüpfung aus Unterricht und selbst gestalteter Nacharbeit können Sie Ihre individuellen Lernmöglichkeiten optimal ausnutzen.
Besonders attraktiv ist hier zudem die Möglichkeit Bildungsurlaub einzusetzen, wir informieren Sie dazu gern.
Zulassung
Förderung
Teilnehmerkreis
Unser Tageslehrgang Debitoren-/Kreditorenbuchhalter richtet sich an Personen die Grundkenntnisse in der Buchhaltung erlangen möchten. Ebenso ist der Lehrgang für Personen geeignet, die den Wiedereinstieg in den Beruf suchen (z. B. Elternteile nach längerer Erziehungszeit) oder die Grundlagen für eine weitere Fortbildung zum Finanz- und/oder Bilanzbuchhalter benötigen. Kenntnisse in der Buchhaltung werden nicht vorausgesetzt. Nach Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie ein aussagefähiges Zertifikat.
Lehrgangsinhalte
Im Lehrgang werden die für die Kerntätigkeiten des Debitoren-/Kreditorenbuchhalters erforderlichen Inhalte erarbeitet:
- Reisekosten *Neu*
- Grundlagen, Bilanz, Bestandskonten
Inventur, Inventar, Bilanz; Grundlagen fĂĽr die Buchung auf Bestandskonten - Forderungsmanagement
- Erfolgskonten, Waren
Erweiterung des Kontenkreises um die Unterkonten des Eigenkapitalkontos (Aufwand und Ertrag); Aufwandskonto Wareneinsatz - Waren und ergänzende Buchungen, Privatkonten
Im Zusammenhang mit dem Warenverkehr anfallende Buchungen; Bestandsveränderungen und Warenverkaufserlöse; Privatkonten als mögliche Unterkonten zum Eigenkapital für bestimmte Rechtsformen - Kontokorrentbuchhaltung
Organisationsformen, Ablagesysteme, Belegfluss und Kennzahlen - Umsatzsteuer, Organisation der BuchfĂĽhrung
Umsatzsteuer im Zusammenhang mit Ausgangsumsätzen; Einkaufsumsätze und Vorsteuer als verrechenbare Steuer auf die USt-Traglast - Kreditorenbuchhaltung
Rechnungsprüfung und (Vor-)Kontierung, Kreditorenbuchungssätze und Pflege der Kreditorenkonten, Grundzüge der Verbindlichkeitsbewertung im Rahmen vorbereitender Abschlussarbeiten - Debitorenbuchhaltung
Anforderungen an Ausgangsrechnungen, Debitorenbuchungssätze und Pflege der Debitorenkonten, Offene-Posten-Management - Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
Ermittlung der Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten als Grundlage fĂĽr die Verteilung der Anschaffungskosten ĂĽber die Nutzungsdauer - Abschreibungen
Lineare Abschreibung und Verteilung der Anschaffungskosten - Personalaufwand (Ăśberblick)
Buchungen im Zusammenhang mit Löhnen und Gehältern
E-Learning
Sie möchten neben den Übungsaufgaben (Skript) zu Hause noch etwas mehr lernen? Nutzen Sie unser E-Learning mit freiwilligen interaktiven Lerneinheiten inkl. Lösungen.
Der E-Learning-Zugang wird zu Übungszwecken, zur Organisation und für die Prüfung benötigt.
Umfang
5 Unterrichtstage im Rahmen des Tageslehrgangs
Lehrgangszeit von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
ZertifikatsprĂĽfung
Die Prüfung besteht aus einer 120-minütigen Klausur (Online an einem Samstag) zu den im Lehrgang erarbeiteten Inhalten. Mit Anmeldung zum Lehrgang sind Sie automatisch für die Prüfung zugelassen, unabhängig davon, wie oft Sie an den Unterrichtsterminen teilnehmen. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit dem Zertifikat „Debitoren-/Kreditorenbuchhalter“ bescheinigt.
PrĂĽfung
Ein Samstag (Online)
Anmeldung zu laufenden Lehrgängen möglich
Eine Anmeldung zu bereits gestarteten Lehrgängen ist jeder Zeit möglich. Eine Übersicht und Anmeldemöglichkeit finden Sie unter „laufende Lehrgänge“.
Fakten
- Gesamtdauer: 5 Termine in einem Zeitraum von 1 Woche + PrĂĽfungGesamtdauer: von Uhr bis Uhr
- 945,00 € MwSt.-frei
- 0,00 €
- 0,00 €
- Abschluss: Debitoren-/Kreditorenbuchhalter
Berater

0221 / 93 64 42-20

0221 / 93 64 42-27

0221 / 93 64 42-891

0221 / 93 64 42-57

0221 / 93 64 42-19