Ablaufmodelle

TaxMaster Ablaufmodell

Welches Ablaufmodell ist das Richtige fĂĽr mich?

Du möchtest dich für den TaxMaster bewerben, aber bist dir noch unsicher welches Ablaufmodell zu deinen beruflichen und persönlichen Bedürfnissen passt? Dann gebe jetzt dein gewünschtes Start- und Prüfungsdatum ein und filtere die mögliche(n) Variante(n) heraus. Wir haben dir die Vorteile zu jedem Ablaufmodell kurz und kompakt zusammengefasst.

Wann möchten Sie Ihr Master-Studium starten?
Wann möchten Sie an der Steuerberater-Prüfung teilnehmen?

Die Ablaufmodelle im Ăśberblick*

Turbo plus
Turbo Plus

Dauer: 4 Semester
Start: Wintersemester
In nur 2 Jahren (!) zu Steuerberater-PrĂĽfung und Master-Titel
Master-Abschluss vor der StB-PrĂĽfung, dadurch VerkĂĽrzung der erforderlichen Berufspraxis um ein Jahr
Teilzeitbeschäftigung neben dem Studium empfohlen
Flexible Verlängerung
 

Turbo
Turbo

Dauer: 5 Semester
Start: Sommersemester
In nur 2 1/2 Jahren zu Steuerberater-PrĂĽfung und Master-Titel
Master-Abschluss vor der StB-PrĂĽfung, dadurch VerkĂĽrzung der erforderlichen Berufspraxis um ein Jahr
Vollzeit-Beschäftigung neben dem Studium möglich
Flexible Verlängerung

Flex plus
FlexPlus

Dauer: 6 Semester
Start: Wintersemester
Master-Abschluss vor der StB-PrĂĽfung, dadurch VerkĂĽrzung der erforderlichen Berufspraxis um ein Jahr
Vollzeit-Beschäftigung neben dem Studium möglich
Flexible Verlängerung oder VerkĂĽrzung 

Klassik
Klassik

Dauer: 7 Semester
Start: Sommersemester
Master-Abschluss nach der Steuerberater-PrĂĽfung
Vollzeit-Beschäftigung neben dem Studium möglich
Flexible Verlängerung oder VerkĂĽrzung 


*alle Ablaufmodelle sind sowohl beim M.A als auch beim LL.M. möglich.

Die Studienabläufe im Vergleich

Gewinne Flexibilität durch unsere Ablaufmodelle
Unsere TaxMaster Studiengänge passen sich deinem Leben an – nicht umgekehrt!

Die Ausgangslage unserer Student:innen ist durchaus unterschiedlich. Viele starten unmittelbar nach dem Bachelor-Abschluss. Andere haben vielleicht schon Berufspraxis nach dem ersten akademischen Abschluss gesammelt. Auch bevorzugen manche Student:innen bis zum Berufsexamen eine Teilzeit-Berufstätigkeit, andere steigen bereits mit einer vollen Stelle in den Job ein.

Allen gemeinsam ist, dass die strengen Zulassungsvoraussetzungen der Steuerberater-PrĂĽfung erfĂĽllt werden mĂĽssen. Hieraus ergeben sich durchaus unterschiedliche, individuelle Anforderungen an den Ablauf des Studiums.

In unserem Programm bestimmen die Student:innen den individuellen Ablauf weitgehend selbst mit.

Maßarbeit – statt Discounterware
Sowohl im rechts- wie auch im wirtschaftswissenschaftlichen Studienprogramm kannst Du zwischen den oben beschriebenen Ablaufmodellen wählen und so Deinen individuellen Studienverlauf Deinen Bedürfnissen anpassen. Die Studieninhalte sind in allen Ablaufvarianten identisch.

Ob LL.M.- oder M.A.-Abschluss: Unsere Studiengänge bestehen aus 7 wissenschaftlichen Modulen. Hinzu kommen die Master-Thesis und natürlich der so wichtige Steuerberater-Lehrgang.

Der Ablauf dieser Studienbestandteile kann weitgehend individuell zusammengestellt werden. Je nach persönlicher Ausgangslage kann es für unsere Student:innen interessant sein, den Master bereits vor der schriftlichen Steuerberater-Prüfung vollumfänglich abzuschließen. Für diesen Fall sieht die Zulassungsordnung der Steuerberater-Prüfung eine Verkürzung der berufspraktischen Zeit um ein Jahr vor. Damit unsere Student:innen diesen Vorteil nutzen können, ermöglichen wir den Studienabschluss bereits nach 4 bis 6 Semestern (abhängig vom Start im Winter- oder Sommersemester).

Ist eine Reduzierung der berufspraktischen Zeit für dich nicht relevant, ist auch ein Studium in 7 Semestern denkbar, das mit einer Vollzeitberufstätigkeit vereinbar ist. Weitere abweichende Varianten sind ebenfalls möglich und ggf. sinnvoll.

Jetzt bewerben

Gute GrĂĽnde fĂĽr den TaxMaster

Flexibilität
Unser Studienablauf passt sich deinem Leben an – nicht umgekehrt! Unsere verschiedenen Ablaufmodelle ermöglichen es dir, deinen Studienverlauf individuell selbst zu gestalten – auch örtlich kannst du den Standort jederzeit wechseln.

Persönliche Betreuung
Wir sind sowohl vor als auch während deines Studiums für dich da. Unser Team steht dir jederzeit zur Seite, um sicherzustellen, dass dein Bildungsweg optimal auf deine individuellen Ziele abgestimmt ist.

Steuerberatervorbereitung beim MarktfĂĽhrer
Mit Endriss übernimmt der Marktführer die Ausbildung für das Berufsexamen. Das langjährig erprobte Unterrichtskonzept sichert deinen Prüfungserfolg. Die Vorbereitungslehrgänge sind bereits in den Studiengebühren enthalten.

Es gibt keinen schnelleren Weg
Nach dem Bachelor-Abschluss werden 3 berufspraktische Jahre für die Zulassung zur Steuerberater-Prüfung benötigt. Durch einen Master-Abschluss reduziert sich diese Zeit auf 2 Jahre. Bei uns sammelst du die Berufspraxis bereits während des Studiums.

Das Original seit 2010
Die Kombination aus Masterstudium und StB-Vorbereitung wurde erstmals mit unserem Master 2010 angeboten. Das Konzept haben wir nach einer Idee unseres Studiendekans Prof. Dr. Markus Peter gemeinsam mit der Hochschule Aalen begrĂĽndet und stetig weiterentwickelt. Viel kopiert, doch nie erreicht!

Hier findest du Services und Downloads

Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung

Schaue die Info-Veranstaltung entweder bequem von zu Hause oder sei live vor Ort dabei. Wir beantworten alle relevanten Fragen zum Studiengang.
 

Studienplanung
Studienplanung

Unser Planungstool unterstĂĽtzt dich bei der Auswahl des fĂĽr dich passenden Ablaufmodells sowie bei der konkreten Terminplanung deines gesamten Studiums.

TaxMaster BroschĂĽre
BroschĂĽre

In unserer TaxMaster-BroschĂĽre haben wir fĂĽr dich alle relevanten Informationen zusammengestellt.

Gasthören
Gasthören

Als Gasthörer:in kannst du unsere Dozent:innen während ihrer Vorlesung kennenlernen.

Leseprobe
Leseprobe

In der Leseprobe kannst du Lernmaterial kostenfrei vorab testen.

Du hast noch Fragen zum TaxMaster? Dein direkter Draht zu uns

Hanna Hensle
Hanna Hensle
Studienberatung TaxMaster

Du erreichst mich telefonisch unter: +49 221 93 64 42-114
Oder schreib mir eine E-Mail: hensle@taxmaster.de

Ich freue mich auf dich!

Darlene Hammer
Studienberatung TaxMaster

Du erreichst mich telefonisch unter: +49 221 93 64 42-125
Oder schreib mir eine E-Mail: hammer@endriss.de

Ich freue mich auf dich!

Gerhard BrĂĽck
Gerhard BrĂĽck
Studiengangsleiter TaxMaster

Du erreichst mich telefonisch unter: +49 221 93 64 42-111
Oder schreib mir eine E-Mail: brueck@taxmaster.de

Ich freue mich auf dich!

Kontakt
Wir sind fĂĽr Sie da

Haben Sie nicht etwas vergessen?

Kein Problem! Wir haben Ihren Warenkorb fĂĽr Sie gespeichert!
Nur noch ein paar Klicks und schon kommen Sie Ihrem Weiterbildungsziel ein Stück näher.
 
Sind Sie sich noch unsicher oder benötigen Beratung? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Wir beraten Sie gern und klären alle offenen Fragen.

Nichts mehr verpassen!

Angebote, regelmäßige Infos und Tipps zum Thema Weiterbildung & Karriere  - Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!