Steuern und Bilanzierung im Rechnungswesen – Aktuelle Änderungen
Praxis-Seminar
Aktuelles Wissen für Ihre tägliche Arbeit
Als Fach- oder Führungskraft im Bereich Steuern oder Bilanzierung müssen Sie mit dem aktuellen Rechtsstand Ihres Fachbereiches vertraut sein. Zum Jahresbeginn stellt Ihnen unser Rechnungswesen-Seminar die relevanten Änderungen in HGB und Bilanzsteuerrecht sowie den wichtigsten Steuerarten (UStG, EStG, KStG etc.) dar.
Hierbei machen Sie unsere Experten mit abgeschlossenen und geplanten Gesetzänderungen sowie aktueller Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung vertraut. Anhand konkreter Fallbeispiele lernen Sie die Anwendung der Neuerungen kennen. Sie erhalten konkrete Handlungsanweisungen für Ihren Arbeitsalltag sowie einen Überblick über mögliche Gestaltungsansätze.
Nach dem Besuch unseres Seminars sind Sie mit dem aktuellen Wissen für Ihre tägliche Arbeit ausgestattet und können so die Rechtsänderungen effizient und sicher umsetzen.
Inhalte
- Aufzeichnungspflichten Kassenerfassung
- Gesetz zur Modernisierung der Entlastung von Abzugssteuern und der Bescheinigung der Kapitalertragsteuer
- Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts - KöMoG
- Neues zur Photovoltaikanlagen – BMF 29.10.2021
- Gesetzliche Neuregelungen bei der Abschreibung
- Neues Abschreibung von Computerhardware und Software
- ARAP & geringe Bedeutung
- Coronahilfen, Anlage Coronahilfe
- Verlängerung der Fristen bei § 7g EStG, etc.
- Auflösung Rückstellung im Zusammenhang mit Betriebsaufgabe
- Aktuelles zum § 7g EStG – u.a. gesetzliche Änderungen, Rückgängigmachung
- Betriebliche Schuldzinsen – u.a. neue Ermittlung der nicht abziehbaren betrieblichen Schuldzinsen (§ 4 Abs. 4a EStG), Neues BMF Schreiben
- Einzelheiten beim Betriebsausgabenabzug – u.a. Werbekosten
- Neues zum betrieblichen Kfz – u.a. Veräußerungsgewinn-Besteuerung, Ermittlung der Nutzungswertbesteuerung beim Leasing, Entkräftung des Anscheinsbeweises
- Behandlungen von Leasingsonderzahlungen
- Häusliches Arbeitszimmer – u.a. Abgrenzung zum Betriebstätten ähnlich genutzten Raum, Entnahmegewinnermittlung
- Neues BMF zu Elektromobilität
- Neues zum betrieblichen Kfz – u.a. Bewertung der Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte
- Förderung Elektromobilität hier Anlage Mobilitätsprämie
- Häusliches Arbeitszimmer
- Rechtsprechungsentwicklung
- Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer
- Aktuelles zu Hinzurechnungen und KĂĽrzungen bei der Gewerbesteuer
- Neues bei Vermietung und Verpachtung, hier § 21 Abs. 2 EStG
- Verdeckte Einlagen
- Aktuelles zu § 35a EStG und § 35c EStG
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem Rechnungswesen und der Steuerabteilung.
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse im Bereich Steuern und Bilanzierung.
Ergänzende Hinweise
Beginn Seminar: 09:00 Uhr
Ende Seminar: 17:00 Uhr
Dauer: 1 Tag
Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis des Seminars "Steuern und Bilanzierung im Rechnungswesen – Aktuelle Änderungen" enthalten.
Gesetzestexte im Präsenzseminar inklusive
Sparen Sie sich die Anschaffung der benötigten Gesetzestexte. Als Inklusivleistung sind die folgenden Gesetzestexte bereits im Seminarpreis enthalten: Wichtige Steuergesetze NWB
Fakten
- Gesamtdauer: 1 Tag von 09:00 Uhr bis 17:00 UhrGesamtdauer: von Uhr bis UhrGesamtdauer: von Uhr bis Uhr
- 767,55 € inkl. MwSt.
- 0,00 €
- 0,00 €
- Gesetzestexte im Präsenzseminar inklusive
Berater

0221 / 93 64 42-70

0221 / 93 64 42-879
Inhouse Seminar
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.