Wegzugsbesteuerung verstehen und anwenden
Video
Steuerliche Fallstricke bei Wegzügen ins Ausland - § 6 AStG im Fokus
Dieses Video vermittelt Ihnen in kurzer Zeit sowohl Grundlagen- als auch Detailwissen zur Wegzugsbesteuerung. Hierdurch können Sie in der Praxis Wegzugsbesteuerungsthemen identifizieren und die Besteuerungsfolgen ableiten. Des Weiteren erhalten Sie bereits einen Überblick zu den Möglichkeiten zur Vermeidung der Wegzugsbesteuerung.
Hintergrund
Die Wegzugsbesteuerung kommt bei dem Wegzug von natürlichen Personen aber auch bei Unternehmensverlegungen ins Ausland vor. Sie ist gerade aufgrund der steigenden Möglichkeiten zur Remote-Arbeit ein unterschätztes Risiko. Bei Wegzügen sind immer einige Fallstricke und Besonderheiten zu beachten. Dabei gilt es insbesondere die Regelungen des § 6 des Außensteuergesetzes (AStG) zu berücksichtigen und richtig anzuwenden.
Inhalte
- Persönlicher Anwendungsbereich
- Sachlicher Anwendungsbereich
- VorĂĽbergehende Abwesenheit
- Steuerfestsetzung
- Mitteilungspflichten
- Entstrickungsbesteuerung
- Vermeidung Wegzugsbesteuerung
Zielgruppe
Steuerberater, Mitarbeiter aus Steuerkanzleien, Unternehmer
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im nationalen Steuerrecht
Ergänzende Hinweise
Unterlagen
Die Folien werden zusätzlich als Download bereitgestellt.
Zugriff
Nach der Buchung ist das Video-Seminar für mindestens ein Jahr über unsere Videoplattform abrufbar. Sie erhalten unbegrenzten Zugriff und können die Inhalte beliebig oft abspielen. Bitte beachten Sie, dass die Buchung personengebunden ist und für jeden Teilnehmenden ein kostenpflichtiger Zugang gebucht werden muss.
Aufnahmedatum/Rechtsstand (Inhalte werden regelmäßig geprüft)
15.10.2025




