Außensteuergesetz
Video
Einführung und Grundzüge des Außensteuergesetzes
In unserem Seminar fokussieren wir uns auf die Grundzüge des Außensteuergesetzes. Herr Kuntz stellt Ihnen unter anderem die Besonderheiten bei der Berichtigung von Einkünften und deren Durchführung oder die Funktionsverlagerung im Rahmen der Unternehmensumstrukturierung vor. Die erweitert beschränkte Ertrag- und Erbschaftsteuerpflicht thematisieren wir ebenfalls. Im Rahmen der Besteuerung des Vermögenszuwachses und die Folgen der Wegzugsbesteuerung greifen wir auch den Punkt der vorübergehenden Abwesenheit auf. Die Beteiligungen an ausländischen Zwischengesellschaften und die damit einhergehenden Voraussetzungen, Besonderheiten und Folgen der Hinzurechnungsbesteuerung runden dieses Seminar ab. Nach Besuch des Seminars kennen Sie die wichtigsten Bereiche des Außensteuergesetzes und sind sensibilisiert für tiefergehende Prüfungsschritte.
Hintergrund
Das Außensteuergesetz zählt zu den komplexesten Regelungen im Bereich des internationalen Steuerrechts. Die umfassenden Regelungen sind leicht zu übersehen und können in der Betriebsprüfung mitunter zu empfindlichen Nachzahlungen führen.
Inhalte
- Wesentliche Inhalte des Außensteuergesetzes (AStG)
- Einzelheiten zu Verrechnungspreisen anhand von Praxisbeispielen
- Voraussetzungen und Rechtsfolgen einer Funktionsverlagerung
- Erweitert beschränkte Steuerpflicht mit ihren Voraussetzungen und steuerlichen Folgen
- Voraussetzungen und steuerliche Folgen der Wegzugsbesteuerung
- Steuerlichen Folgen bei Einschaltung sog. Zwischengesellschaften beurteilen
- Anwendung der Switch-Over-Klausel
Zielgruppe
Bilanzbuchhalter, Steuerberater, Unternehmer, Mitarbeiter in international tätigen Unternehmen
Voraussetzungen
Kenntnis über Grundzüge des internationalen Steuerrechts
Ergänzende Hinweise
Unterlagen
Die Folien sowie ein Skript werden zusätzlich als Download bereitgestellt.
Zugriff
Nach der Buchung ist das Video-Seminar für mindestens ein Jahr über unsere Videoplattform abrufbar. Sie erhalten unbegrenzten Zugriff und können die Inhalte beliebig oft abspielen. Bitte beachten Sie, dass die Buchung personengebunden ist und für jeden Teilnehmenden ein kostenpflichtiger Zugang gebucht werden muss.
Aufnahmedatum/Rechtsstand
09.2017