ESG fĂĽr KMU

Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung mit dem VSME-Standard

Im Dezember 2024 hat EFRAG den freiwillig anwendbaren Standard zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für kleine und mittlere Unternehmen (VSME – Voluntary Standard for Small and Medium-sized Entities) final veröffentlicht. Dieser Standard richtet sich an Unternehmen, die nicht unter die Berichtspflicht der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) fallen, aber dennoch freiwillig und strukturiert über ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten berichten möchten.

Integration des VSME in das EU-Recht

Mit dem sogenannten Omnibus-Package I hat die EU-Kommission im Februar 2025 vorgeschlagen, einen freiwilligen Nachhaltigkeitsstandards auf Basis des VSME-Standards in das EU-Recht zu integrieren. Ziel ist es, Unternehmen eine einheitliche Grundlage für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung zu bieten und gleichzeitig die unterschiedlichen Anforderungen entlang der Wertschöpfungskette zu harmonisieren.

Der VSME-Standard als Value-chain-cap

Der VSME-Standard soll als sogenannter Value-chain-cap fungieren. Das bedeutet: Unternehmen und Banken dürfen grundsätzlich keine weitergehenden Nachhaltigkeitsinformationen von ihren Geschäftspartnern verlangen, als im VSME-Standard vorgesehen. Dadurch wird eine klare Begrenzung der Berichtspflichten entlang der Wertschöpfungskette geschaffen.

Empfehlung der EU-Kommission

Die EU hat zwar noch keinen freiwilligen Nachhaltigkeitsstandard in das EU-Recht integriert, doch hat die EU-Kommission am 30. Juli 2025 eine Empfehlung ausgesprochen, den von der EFRAG entwickelten VSME-Standard anzuwenden, wenn Unternehmen freiwillig Nachhaltigkeitsinformationen veröffentlichen möchten. Gleichzeitig hat die EU-Kommission Akteuren, die Nachhaltigkeitsinformationen von KMU benötigen, empfohlen, ihre Informationsanforderungen so weit möglich auf die im VSME-Standard enthaltenen Nachhaltigkeitsinformationen zu beschränken. Die EU-Kommission weist jedoch darauf hin, dass der finale Standard zur freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung vom derzeitigen VSME-Standard abweichen kann.

Ihr Vorteil: Einheitlich berichten – Anforderungen erfüllen

Für Sie ergibt sich daraus ein erheblicher Vorteil: Durch die Anwendung des VSME-Standards können Sie die vielfältigen Anforderungen ihrer Geschäftspartner effizient und einheitlich erfüllen.

In unserem Seminar „ESG fĂĽr KMU“ erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in Aufbau, Inhalte und Anwendung des derzeitigen VSME-Standards 

  • Aufbau und Inhalte des Standards – Basic Module und Comprehensive Module
  • Verpflichtende vs. freiwillige Angaben
  • Qualitative und quantitative Berichtsinhalte
  • ESG-Themen: Umwelt, Soziales, Governance
  • Strategische Vorteile freiwilliger Berichterstattung
  • Fallbeispiele

Damit sind Sie für künftige Änderungen auf EU-Ebene gut gewappnet.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Unternehmen, die:

  • sich bereits mit Nachhaltigkeitsberichterstattung beschäftigt haben und ihre bisherigen Aktivitäten sinnvoll fortfĂĽhren möchten
  • freiwillig Transparenz gegenĂĽber Stakeholdern schaffen wollen
  • Teil von Wertschöpfungsketten berichtspflichtiger Unternehmen sind und entsprechende Informationen bereitstellen mĂĽssen
  • Anforderungen von Banken und Geschäftspartnern im Hinblick auf Nachhaltigkeit erfĂĽllen möchten
Fakten
  • Gesamtdauer: 1,5-tägiges Seminar von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
  • 1.767,15 € inkl. MwSt.
  • 0,00 €
  • 0,00 €
Termine & Orte
Webinar Webinar, ,

28.10.2025 - 29.10.2025

1.767,15 € inkl. MwSt.

Webinar

09.12.2025 - 10.12.2025

1.767,15 € inkl. MwSt.

Kontakt
Wir sind fĂĽr Sie da

Haben Sie nicht etwas vergessen?

Kein Problem! Wir haben Ihren Warenkorb fĂĽr Sie gespeichert!
Nur noch ein paar Klicks und schon kommen Sie Ihrem Weiterbildungsziel ein Stück näher.
 
Sind Sie sich noch unsicher oder benötigen Beratung? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Wir beraten Sie gern und klären alle offenen Fragen.

Nichts mehr verpassen!

Angebote, regelmäßige Infos und Tipps zum Thema Weiterbildung & Karriere  - Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!