Die Besteuerung des gemeinnützigen Vereins (Teil 2)
Video
Grundlagen, Praxisbeispiele und Besonderheiten
Aufbauend auf das Video „Die Besteuerung des gemeinnützigen Vereins (Teil 1)“ möchten wir Ihnen in diesem Video vertiefende Informationen geben und insbesondere auf die praktischen Beispielfälle einen Schwerpunkt setzen.
Erfahren Sie sämtliches zu steuerlichen Konsequenzen, insbesondere im Hinblick auf die USt (inkl. Kleinunternehmer), KSt und GewSt. Unsere Dozentin gibt Ihnen hier einen Einblick in die Besonderheiten, wie z. B. den Steuerabzug bei ausländischen Künstlern (§ 50a EStG), KSK-Pflicht und IHK-Pflicht. Die Prüfungsschwerpunkte der Finanzverwaltungen, sowie die Voraussetzungen für eine steuerliche Anerkennung von Aufwandsspenden mit Rückspenden stellt sie Ihnen abschließend vor.
Inhalte
- Steuerliche Konsequenzen und Besonderheiten insbesondere bzgl. USt, KSt und GewSt
- Überblick über das Spendenrecht
- Abgrenzung zum Sponsoring
- Fallstricke bei sog. Aufwandsspenden
Zielgruppe
Steuerberater, Fach- und Führungskräfte aus Steuerkanzleien
Ergänzende Hinweise
Unterlagen
Die Folien sowie ein Skript werden zusätzlich als Download bereitgestellt.
Zugriff
Nach der Buchung ist das Video-Seminar für mindestens ein Jahr über unsere Videoplattform abrufbar. Sie erhalten unbegrenzten Zugriff und können die Inhalte beliebig oft abspielen. Die Buchung ist personengebunden, für jede teilnehmende Person wird ein separater kostenpflichtiger Zugang benötigt.
Aufnahmedatum/Rechtsstand (Inhalte werden regelmäßig geprüft)
08.2020