Buchführung und Rechnungslegung in gemeinnützigen Organisationen

Praxis-Seminar

Geschäftsvorfälle bei Stiftungen, Vereinen und anderen Non-Profit-Organisationen korrekt zuordnen, erfassen und verbuchen

In unserem Buchführungs-Seminar erlernen Sie alle notwendigen Kenntnisse, um Buchführungsaufgaben bei Non-Profit-Organisationen (Vereine, Stiftungen und gGmbH) umfangreich und rechtssicher umzusetzen. Neben dem Überblick über die vier Sphären der Tätigkeit einer gemeinnützigen Organisation und der Vorstellung des SKR 49 trainieren Sie die Einordnung, Erfassung und Verbuchung einzelner Sachverhalte in praktischen Übungen. Weiterhin wird auch die Anpassung des SKR 49 erarbeitet. Abgerundet wird die Veranstaltung durch die Besprechung steuerrechtlicher Besonderheiten des Jahresabschlusses.

SKR 49 wird Ihnen in Form der DATEV-Vorlage zur Verfügung gestellt.

Hintergrund

Die Buchführung in gemeinnützigen Einrichtungen weist eine Reihe von Besonderheiten auf. Beispielsweise die notwendige Zuordnung von Sachverhalten zu den vier Tätigkeitsbereichen oder die korrekte Erfassung in SKR 49. Aus diesem Grund benötigen Sie, vor allem, wenn Sie die Aufgaben ehrenamtlich übernommen haben, neben allgemeinen Buchführungskenntnissen weitergehendes Spezialwissen, wenn Sie mit der Buchhaltung von Non-Profit-Organisationen betraut sind.

Inhalte

  • Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung
  • Rechtliche Möglichkeiten für die Buchführung bei gemeinnützigen Organisationen: Abgrenzung Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zur Bilanz
  • Steuerliche Aspekte: Die sog. vier Sphären der Tätigkeit der Organisation
  • Einordnung der Tätigkeiten in den SKR 49
  • Anpassung des SKR 49 an die spezifischen Belange der jeweiligen Organisation
  • Konsequenzen der vier Sphären für die (umsatz-)steuerliche Einordnung der Tätigkeiten
  • Aktuelles Thema (soweit vorliegend, z.B. Urteil des Bundesfinanzhofes oder Erlass einer Oberfinanzdirektion)

Zielgruppe

(ehrenamtliche) Mitarbeiter aus gemeinnützigen Einrichtungen, die mit der Buchhaltung betraut sind oder betraut werden sollen

Ergänzende Hinweise

Beginn Seminar: 09:00 Uhr
Ende Seminar: 17:00 Uhr

Dauer: 1 Tag

Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis des Seminars "Buchführung und Rechnungslegung in gemeinnützigen Organisationen" enthalten.

Fakten
  • Gesamtdauer: 1 Tag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Gesamtdauer: von Uhr bis Uhr
    Gesamtdauer: von Uhr bis Uhr
  • 708,05 € inkl. MwSt.
  • 0,00 €
  • 0,00 €
Berater
 Astrid  Astrid  Reichel
Astrid Reichel

0221 / 93 64 42-70

 Sarah Sarah Piela
Sarah Piela

0221 / 93 64 42-879

Inhouse Seminar

Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.

Termine & Orte
von
bis
Düsseldorf Steuer-Fachschule Dr. Endriss, Bennigsen-Platz 1, 40474 Düsseldorf

02.06.2022

708,05 € inkl. MwSt.

Webinar Webinar, ,

16.06.2022

566,44 € inkl. MwSt.

Frankfurt Lindner Hotel & Sports Academy, Otto-Fleck-Schneise 8, 60528 Frankfurt

30.06.2022

708,05 € inkl. MwSt.

Webinar

12.08.2022

690,80 € inkl. MwSt.

Berlin Hedwig-Dohm-Str., 10829 Berlin

26.08.2022

767,55 € inkl. MwSt.

Webinar

15.09.2022

690,80 € inkl. MwSt.

Dortmund Hohe Strasse 1, 44139 Dortmund

23.09.2022

767,55 € inkl. MwSt.

Köln Novotel Köln City, Bayenstr. 51, 50678 Köln

21.10.2022

767,55 € inkl. MwSt.

Hamburg Steindamm 98, 20099 Hamburg

28.10.2022

767,55 € inkl. MwSt.

Frankfurt Hanauer Landstr. 160, 60314 Frankfurt

08.11.2022

767,55 € inkl. MwSt.

München Arnulfstr. 83, 80634 München

09.11.2022

767,55 € inkl. MwSt.

Webinar

09.12.2022

690,80 € inkl. MwSt.

Webinar

02.02.2023

690,80 € inkl. MwSt.

Köln Lichtstr. 45-49, 50825 Köln

23.02.2023

767,55 € inkl. MwSt.

Webinar

03.03.2023

690,80 € inkl. MwSt.

Frankfurt

23.03.2023

767,55 € inkl. MwSt.

Hamburg

17.04.2023

767,55 € inkl. MwSt.

Webinar

27.04.2023

690,80 € inkl. MwSt.

Webinar

05.05.2023

690,80 € inkl. MwSt.

Mannheim Friedrichsring 6, 68161 Mannheim

26.05.2023

767,55 € inkl. MwSt.

Düsseldorf Bennigsen-Platz 1, 40474 Düsseldorf

02.06.2023

767,55 € inkl. MwSt.

Webinar

22.06.2023

690,80 € inkl. MwSt.

Frankfurt

29.06.2023

767,55 € inkl. MwSt.

Kontakt
Wir sind für Sie da

Haben Sie nicht etwas vergessen?

Kein Problem! Wir haben Ihren Warenkorb für Sie gespeichert!
Nur noch ein paar Klicks und schon kommen Sie Ihrem Weiterbildungsziel ein Stück näher.
 
Sind Sie sich noch unsicher oder benötigen Beratung? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Wir beraten Sie gern und klären alle offenen Fragen.

Nichts mehr verpassen!

Angebote, regelmäßige Infos und Tipps zum Thema Weiterbildung & Karriere  - Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!