Die Zeit läuft: Haftungsfalle Sperrfristen leicht gemacht

Video

Praxiswissen kompakt und verständlich

In der Beratungspraxis wimmelt es von steuerlichen Sperr- und Behaltefristen. Eine Vielzahl von Übertragungsvorgängen löst solche Sperrfristen aus – andere wiederum verletzen sie. Um unangenehme Haftungsfallen zu vermeiden, ist die Kenntnis und der sichere Umgang mit diesen Sperrfristregelungen ein MUSS! Mit diesem Seminar verschaffen Sie sich einen kompakten Überblick über die wichtigsten Sperrfristen für die Praxis. Das Seminar zeigt kurz und bündig, praxisbezogen und anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie es zu diesen Sperr- und Behaltefristen kommt und wann teure Sperrfristverletzungen drohen.

Hintergrund

Die steuerliche Begleitung von Übertragungsvorgängen gehört zur Beratungspraxis dazu. Hierunter fallen der Transfer einzelner Wirtschaftsgüter, aber auch die Einbringung und Übertragung ganzer Unternehmensteile. Nicht selten lösen solche Vorgänge gefährliche steuerliche Sperrfristen aus. Schädliche Handlungen oder versäumte Nachweispflichten innerhalb dieser Zeiträume führen zu nachträglichen Steuerbelastungen in oft erheblichem Ausmaß. Zur Vermeidung teurer Haftungsfallen ist daher der rechtssichere Umgang mit den häufigsten Sperrfristen in der Praxis entscheidend.

Inhalte

  • Sinn und Zweck: Warum gibt es Sperrfristen ĂĽberhaupt?
  • Transfer von EinzelwirtschaftsgĂĽtern - Sperrfristen des § 6 Abs. 5 EStG
  • Anschaffungskostenvernichtung bei Umwandlung in eine Personengesellschaft
  • Gewerbesteuerfalle § 18 Abs. 3 UmwStG
  • Unbeschadet durch die 7 Jahre nach der Einbringung: § 22 UmwStG
  • Behaltensfrist im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht

Zielgruppe

Steuerberater und Steuerberaterinnen, Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Fachberater und Fachberaterinnen fĂĽr die Umstrukturierung von Unternehmen, Fach- und FĂĽhrungskräfte mit Bezug zur Umstrukturierung von Unternehmen und zum Unternehmensteuerrecht

Voraussetzungen

Grundlagen des Steuerrechts

Ergänzende Hinweise

Unterlagen
Die Folien werden zusätzlich als Download bereitgestellt.

Zugriff
Nach der Buchung ist das Video-Seminar für mindestens ein Jahr über unsere Videoplattform abrufbar. Sie erhalten unbegrenzten Zugriff und können die Inhalte beliebig oft abspielen. Bitte beachten Sie, dass die Buchung personengebunden ist und für jeden Teilnehmenden ein kostenpflichtiger Zugang gebucht werden muss.

Aufnahmedatum/Rechtsstand (Inhalte werden regelmäßig geprüft)
29.09.2025

Fakten
  • Gesamtdauer: ca. 100 Minuten Abrufbar ĂĽber MyEndriss
    Gesamtdauer: von Uhr bis Uhr
  • 117,81 € inkl. MwSt.
  • 0,00 €
  • 0,00 €
Beratung
 Astrid  Astrid  Reichel
Astrid Reichel

0221 / 93 64 42-117

 Daniel Daniel Schaller
Daniel Schaller

0221 / 93 64 42-118

Video
Video Video, ,

117,81 € inkl. MwSt.

Kontakt
Wir sind fĂĽr Sie da

Haben Sie nicht etwas vergessen?

Kein Problem! Wir haben Ihren Warenkorb fĂĽr Sie gespeichert!
Nur noch ein paar Klicks und schon kommen Sie Ihrem Weiterbildungsziel ein Stück näher.
 
Sind Sie sich noch unsicher oder benötigen Beratung? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Wir beraten Sie gern und klären alle offenen Fragen.

Nichts mehr verpassen!

Angebote, regelmäßige Infos und Tipps zum Thema Weiterbildung & Karriere  - Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!