Endriss-Update für Bilanzbuchhalter (IHK) – Update 3: Aktuelles Umsatzsteuerrecht und Verfahrensrecht
Endriss-Update
Das Umsatzsteuerrecht bleibt schnelllebig und ist ein ständiges Haftungsrisiko für steuerberatende Berufe. Die Gesetzgebung ist für den Praktiker kaum noch nachvollziehbar, geschweige denn beherrschbar.
Inhalte
Außer politischen Absichtserklärungen insbesondere zur Senkung des Steuersatzes für die Gastronomie ist noch kein großer Wurf für ein Jahressteuergesetz 2025 in Sicht. Aber sobald ist der Fall ist, werden unsere Dozenten dies sofort in ihre Vorträge und Unterrichtsmaterialien umsetzen. Aktuell sind folgende Vortragsthemen geplant, überwiegend aus dem Wachstumschancengesetz, dem Jahressteuergesetz 2024 und dem Bürokratieentlastungsgesetz hervorgegangen:
- Bildungsleistungen: Ort der Dienstleistung bei Präsenzveranstaltungen, Streamingleistungen und vorproduzierte Bildungsangebote, Steuerbefreiung für derartige Leistungen
- Besteuerungsverfahren: Schwellenwerte für Voranmeldungen und Jahreserklärungen, das besondere Besteuerungsverfahren OSS
- Rechnungen, das nie enden wollende Thema: BMF-Schreiben zu eRechnungen
- Kleinunternehmerregelung ab dem 1.1.2025 einschlieĂźlich europaweiter Kleinunternehmerregelung
- Senkung des Steuersatzes fĂĽr Restaurationsleistungen, Gutscheine in der Gastronomie
- Vorsteueraufteilung bei Gebäuden
- Verfahrensrechtliche Änderungen: Bekanntgabe von Verwaltungsakten, elektronische Kommunikation, Anpassung der GoBD, Kassensicherheitsverordnung und geplante Änderungen
Ziele des Updates
Sie erhalten einen systematischen Überblick über die Änderungen und Trends aus den Bereichen des Umsatzsteuerrechts sowie des Verfahrensrechts und lernen die Auswirkungen dieser Änderungen kennen. Sie erfahren, welche Handlungsmöglichkeiten Ihnen offen stehen und wie Sie Haftungsrisiken für den Arbeitgeber oder dessen Berater vermeiden.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem Rechnungswesen, Finanzbuchhalter:innen, Bilanzbuchhalter:innen, Steuerfachwirte, ehemalige Lehrgangsteilnehmer:innen sowie alle interessierten Praktizierende, die Wissen zu aktuellem Umsatzsteuerrecht bzw. Verfahrensrecht benötigen.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse auf den Gebieten des Rechnungswesens und des Steuerrechts
Methodik
In Vortrag und Dialog werden mithilfe zahlreicher praktischer Übungsfälle und Beispiele die wesentlichen Neuerungen dargestellt und erarbeitet. Fragen und Probleme des betrieblichen Alltags der Teilnehmenden werden diskutiert und Lösungsansätze im Plenum erarbeitet.
Ergänzende Hinweise
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Dauer: 1 Tag
Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis enthalten
Kennenlern-Angebot
Für die erstmalige Teilnahme an einer unserer Bilanzbuchhalter-Update-Veranstaltungen bieten wir Ihnen unser Kennenlern-Angebot an: 50 € zzgl. USt. inkl. Kaffeepausen und Mittagessen. Vermerken Sie in Ihrer Online-Anmeldung einfach das Wort „Kennenlern-Angebot“ im Feld „Nachricht“.
Fakten
- Gesamtdauer: 1 Tag 1-tägiges UPdate Seminar von 09:00 Uhr bis 17:00 UhrGesamtdauer: von Uhr bis Uhr
- 351,05 € inkl. MwSt.
- 0,00 €
- 0,00 €
Beratung

0221 / 93 64 42-116
Inhouse Seminar
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.