Endriss-Update für Bilanzbuchhalter (IHK) – Update 3: Aktuelles Umsatzsteuerrecht und Verfahrensrecht
Endriss-Update
Das Umsatzsteuerrecht bleibt schnelllebig und ist ein ständiges Haftungsrisiko für steuerberatende Berufe. Die Gesetzgebung ist für den Praktiker kaum noch nachvollziehbar, geschweige denn beherrschbar.
Inhalte
Das Seminar soll einen Überblick geben über die aktuellen Problemfelder für Praktiker aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung. Weitere genauere Inhalte können naturgemäß zu diesem Zeitpunkt noch nicht angeben werden, um auch in Zukunft hochaktuelle und praxisrelevante Themen bieten zu können. Nach aktuellem Stand wird das Seminar voraussichtlich folgende Schwerpunkte haben:
Die steuerliche Außenprüfung
- Zulässigkeit, Ablauf und Folgen einer Außenprüfung
- Rechte und Pflichten während einer Außenprüfung
- Aktuelle Gesetzesänderungen und aktueller Prüfungsturnus 1.1.2024
Umsatzsteuer
- Auswirkungen des Plattformen-Steuertransparenzgesetz
- Bruchteilsgemeinschaften als Unternehmer, Ehegatten-Vorschaltmodelle zur Verlagerung des Vorsteuerabzugs auf einen anderen Unternehmer, erneute Verlängerung der Optionsfrist für jPöR
- Ermäßigter Steuersatz für Gaslieferungen und Restaurationsleistungen
- Neuer Nullsteuersatz bei Lieferung von Photovoltaikanlagen und Folgen für die Praxis, Beratungsempfehlungen für Altanlagen
- Keine Steuerschuld nach § 14c bei privaten Leistungsempfängern
- Aktuelle praktische Probleme zum Vorsteuerabzug: Saldierung beim Reverse-Charge-Verfahren, Abschaffung der Durchschnittssätze, uneingeschränktes Sollprinzip beim Vorsteuerabzug, Folgen verspätet geltend gemachter Vorsteuer
- Zusammenfassende Meldung als Voraussetzungen für die Steuerbefreiung innergemeinschaftlicher Lieferungen
- Keine Vergütung von Vorsteuern bei möglichen steuerfreien Exporten und Folgen für den inländischen Lieferer
- Billigkeitsregelungen der Finanzverwaltung (Krieg in der Ukraine, Erdbeben in der Türkei und Syrien)
Gesetzgebung
- Ausblick auf zu erwartende Gesetzesänderungen
Update-Ziele
Sie erhalten einen systematischen Überblick über die Änderungen und Trends aus den Bereichen des Umsatzsteuerrechts sowie des Verfahrensrechts und lernen die Auswirkungen dieser Änderungen kennen. Sie erfahren, welche Handlungsmöglichkeiten Ihnen offen stehen und wie Sie Haftungsrisiken für den Arbeitgeber oder dessen Berater vermeiden.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem Rechnungswesen, Finanzbuchhalter/innen, Bilanzbuchhalter/innen, Steuerfachwirte, ehemalige Lehrgangsteilnehmer/innen sowie alle interessierten Praktiker, die Wissen zu aktuellem Umsatzsteuerrecht bzw. Verfahrensrecht benötigen.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse auf den Gebieten des Rechnungswesens und des Steuerrechts
Methodik
In Vortrag und Dialog werden mithilfe zahlreicher praktischer Übungsfälle und Beispiele die wesentlichen Neuerungen dargestellt und erarbeitet. Fragen und Probleme des betrieblichen Alltags der Teilnehmenden werden diskutiert und Lösungsansätze im Plenum erarbeitet.
Ergänzende Hinweise
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Dauer: 1 Tag
Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis enthalten
Kennenlern-Angebot
Für die erstmalige Teilnahme an einer unserer Bilanzbuchhalter-Update-Veranstaltungen bieten wir Ihnen unser Kennenlern-Angebot an: 50 € zzgl. USt. inkl. Kaffeepausen, Mittagessen. Vermerken Sie in Ihrer Online-Anmeldung einfach das Wort „Kennenlern-Angebot“ im Feld „Nachricht“.
Fakten
- Gesamtdauer: 1 Tag 1-tägiges UPdate Seminar von 09:00 Uhr bis 17:00 UhrGesamtdauer: von Uhr bis Uhr
- 351,05 € inkl. MwSt.
- 0,00 €
- 0,00 €
Berater

0221 / 93 64 42-115

0221 / 93 64 42-117
Inhouse Seminar
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.