KI in der Praxisanwendung - konkrete Beispiele zum Steuer- und Rechnungswesen
Video
Spezialisierungs-Videos zur Nutzung von KI-Systemen im Alltag
Unsere Video-Seminare vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen über den Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT und Copilot im Arbeitsalltag. Lernen Sie konkrete Anwendungsbeispiele kennen – von der Analyse von Verträgen über die Erstellung von Verrechnungspreisdokumentationen bis hin zur Analyse von Finanzdaten. Nach dem Abspielen der Videos erkennen Sie typische Einsatzfelder von Künstlicher Intelligenz im Steuer- und Rechnungswesen. Sie wissen, die Technologie gezielt in Ihren Arbeitsabläufen einzusetzen.
Hintergrund
KI-Systeme wie ChatGPT und Copilot ermöglichen eine erhebliche Effizienzsteigerung in der täglichen Arbeit – von der Texterstellung bis zur Vertragsanalyse. Um diese Potenziale zu nutzen, ist ein fundiertes Verständnis für Einsatzmöglichkeiten, Funktionsweise und Grenzen – unter Beachtung der KI-Verordnung der EU – erforderlich.
Inhalte
Folgende Themen werden jeweils in einem eigenständigen Video vorgestellt und sind einzeln erwerbbar:
- Vertragsanalyse mit KI
Analyse von umfangreichen Verträgen mit KI: Von der Zusammenfassung des Vertrages bis hin zur Extraktion von betriebswirtschaftlichen Daten zur Weiterverarbeitung. - Verfahrensdokumentation mit KI
Wie ChatGPT beim Aufbau, der Strukturierung und sprachlichen Ausarbeitung einer Verfahrensdokumentation unterstĂĽtzt. - Vertragserstellung mit KI
Wie Sie mithilfe von KI relevante Klauseln oder ganze Vertragsentwürfe effizient erstellen oder überarbeiten können – von Steuerklauseln bis zu Intercompany Verträgen. - Verrechnungspreisdokumentation mit KI
Unterstützung bei der Erstellung von VP-Dokumentationen – von der Beschreibung der Transaktion bis zur Begründung der Verrechnungspreismethode. - Vortragserstellung mit KI
Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen für fachliche Themen – mit Gliederungshilfen, Textvorschlägen und Visualisierungsideen.
Zielgruppe
Diese vertiefenden Videoseminare richten sich an Mitarbeiter vom Rechnungswesen und/oder von Steuerkanzleien, die bereits grundlegende Erfahrungen im Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot gesammelt haben. Ferner eignen sich die Videos für alle, die ihre Kenntnisse vertiefen und konkrete, praxisnahe Anwendungsfälle effizient in ihren beruflichen Alltag integrieren möchten.
Voraussetzungen
Jedes Video ist eine abgeschlossene Einheit und rückt ein spezifisches Anwendungsbeispiel in den Fokus. Um das im Video vorgestellte Szenario besser in einen Gesamtkontext einordnen zu können, empfehlen wir den Besuch der Pflichtseminare aus unserem Karriereprogramm „Zertifizierter KI-Experte im Steuer- und Rechnungswesen“ (folgt in Kürze).
Ergänzende Hinweise
Die Videos befinden sich derzeit in Produktion und sind demnächst über diese Seite erwerbbar. Sprechen Sie uns gerne an.