Inhalt
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) – guter Lohn für gute Arbeit
Praxis-Seminar | Auch als Webinar
Optimieren Sie Ihr Honorar
Durch das Seminar werden Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt, Ihr Honorar zu erhöhen und Fehler bei der Abrechnung zu vermeiden. Wir decken mit Ihnen vielfach nicht ausgenutzte Honorartatbestände auf.
Hintergrund
Streitigkeiten mit dem Mandanten, der StBK und vor Gericht zeigen immer wieder, dass die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) wichtig ist, um als Steuerberater nicht leer auszugehen oder einen empfindlichen Teil des Honorars zurückzahlen zu müssen. Es ist daher wichtig, die einzelnen Vergütungstatbestände genau umzusetzen und den Ermessensspielraum rechtssicher auszuüben. Dazu muss der Steuerberatervertrag passen und entsprechende Honorarvereinbarungen abgeschlossen werden.
Inhalte
- Änderungen zum 01.07.2020
- Allgemeiner Teil
- Honorarmanagement
- Steuerberatungsvertrag
- Die verschiedenen Honorarvereinbarungen
- insb. höhere Vergütung in Kombination mit dem Steuerberatungsvertrag
- richtige Abrechnung
- Zurückbehaltungsrecht
- Gebührenermessen
- Vergütungstatbestände
- Steuerberatung
- Besprechungen
- Steuererklärungen – kurz
- Sonstige Einzeltätigkeiten
- Ermittlung des Überschusses der Einnahmen
- Einrichtung der Buchführung, § 32 StBVV
- Finanzbuchführung, § 33 StBVV
- Einrichtung der Lohnbuchführung, § 32 StBVV
- Lohnbuchführung, § 34 StBVV
- Jahresabschluss § 35 ff. StBVV
- Einnahmen-Überschuss-Rechner, § 25 StBVV
- Teilnahme an Prüfungen, § 29
- Selbstanzeige, § 30
- Neues Abrechnungsverfahren des Einspruchs
- Finanzgerichtliche Vertretung
Zielgruppe
Steuerberater und Mitarbeiter sowie Richter und Rechtsanwälte
Ergänzende Hinweise
Beginn Seminar: 09:00 Uhr
Ende Seminar: 17:00 Uhr
Dauer: 1 Tag
Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis des Seminars "Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) – guter Lohn für gute Arbeit" enthalten.
Webinar
Das Webinar findet an fest vorgegebenen Terminen statt, zu denen Sie sich in das Seminar einloggen, den Dozenten live sehen und in dem Sie Ihre Fragen zu den Seminarinhalten per Chat oder über das Mikrofon stellen können.
Fakten
Gesamtdauer: 1 Tag
1-tägiges Seminar von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gesamtdauer:
von Uhr bis Uhr
Gesamtdauer:
von Uhr bis Uhr
566,44 € inkl. MwSt.
0,00 €
0,00 €
Dozenten
Berater
Astrid Reichel
0800 / 775 775 070
Inhouse Seminar
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.
Webinare
Termine & Orte
Seite als PDF speichern