Inhalt
Internationales Steuerrecht - Grundlagenseminar
Grundlagen-Seminar | Auch als Webinar
Problemfelder des internationalen Steuerrechts sicher erkennen und lösen
Unser Grundlagenseminar „Internationales Steuerrecht“ bietet Ihnen einen systematischen Überblick über alle relevanten Vorschriften des internationalen Steuerrechts insbesondere der Doppelbesteuerungsabkommen (DBA). Anhand praxisbezogener Fälle erarbeiten Sie die vielfach komplexen und schwer verständlichen Normen. Hierbei werden sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen betrachtet. Auf den Grundlagen aufbauend werden auch aktuelle steuerliche Brennpunkte wie Lizenzschranke, Besteuerung ausländischer Dividenden und Betriebsstätten im Ausland angesprochen. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, Probleme und Gefahrenpotentiale Ihres Unternehmens bzw. Ihres Mandanten im Zusammenhang mit dem internationalen Steuerrecht und der Anwendung der Doppelbesteuerungsabkommen zu erkennen. Sie beherrschen Problemlösungsstrategien und kennen Gestaltungsinstrumente im internationalen Steuerrecht.
HINTERGRUND
Für Unternehmen wie auch für Privatpersonen macht die Lebenspraxis immer weniger Halt vor nationalstaatlichen Grenzen. Die Steuerhoheit liegt dagegen ausschließlich bei den einzelnen beteiligten Staaten. Für Privatpersonen ergeben sich häufig unerwartete steuerliche Konsequenzen, wenn sie z. B. über ausländische Einkünfte verfügen. Durch diesen Umstand rückt das internationale Steuerrecht weiter in den Vordergrund.
Auch international tätige Unternehmen müssen sich vor dem Hintergrund des Außensteuergesetzes und der Doppelbesteuerungsabkommen mit oft überraschend komplexen Problemlagen auseinandersetzen. Um diese anspruchsvollen Herausforderungen für Ihr Unternehmen / Ihren Mandanten meistern zu können, benötigen Sie ein grundlegendes Verständnis des internationalen Steuerrechts sowie der Doppelbesteuerungsabkommen.
INHALTE
- Steuerpflicht bei grenzüberschreitenden Sachverhalten
- Außensteuergesetz
- Verrechnungspreise und Funktionsverlagerung, § 1 AStG
- Wohnsitzwechsel in niedrigbesteuernde Gebiete
- Wegzugsbesteuerung
- Hinzurechnungsbesteuerung bei ausländischen Zwischengesellschaften
- Doppelbesteuerungsabkommen
- Abrechnungsmethode
- Freistellungsmethode
- Behandlungen einzelner Einkunftsarten im DBA, insbesondere
- Unternehmensgewinne und Betriebsstättenbesteuerung
- Dividenden
- Lizenzen
- Unselbstständige Einkünfte
ZIELGRUPPE
Fach- und Führungskräfte aus dem Steuerbereich und dem Finanzsektor
Voraussetzungen
Grundkenntnisse des nationalen Steuerrechts
ERGÄNZENDE HINWEISE
Beginn Seminar: 09:00 Uhr
Ende Seminar: 17:00 Uhr
Dauer: 1 Tag
Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis des Seminars "Internationales Steuerrecht - Grundlagenseminar" enthalten.
Webinar
Das Webinar findet an fest vorgegebenen Terminen statt, zu denen Sie sich in das Seminar einloggen, den Dozenten live sehen und in dem Sie Ihre Fragen zu den Seminarinhalten per Chat oder über das Mikrofon stellen können.
Gesetzestexte im Präsenzseminar inklusive

Sparen Sie sich die Anschaffung der benötigten Gesetzestexte. Als Inklusivleistung sind die folgenden Gesetzestexte bereits im Seminarpreis enthalten: Wichtige Steuergesetze NWB
Fakten
Gesamtdauer: 1 Tag
1-tägiges Seminar von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gesamtdauer:
von Uhr bis Uhr
Gesamtdauer:
von Uhr bis Uhr
589,05 € inkl. MwSt.
0,00 €
0,00 €
Dozenten
Berater
Astrid Reichel
0800 / 775 775 070
Laura-Anna Neff
0800 / 775 775 092
Inhouse Seminar
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.
Termine & Orte
Seite als PDF speichern