Inhalt
Grundlagen der körperschaftlichen Organschaft
Praxis-Seminar | Auch als Webinar
Kompaktes Wissen zur richtigen Umsetzung
Lernen Sie die Grundlagen der ertragsteuerlichen Organschaft von den Tatbestandbestandsmerkmalen bis zur Einkommensermittlung kennen. Nach dem Besuch des Seminars beherrschen Sie sowohl die formellrechtlichen Besonderheiten als auch die materiellrechtlichen Herausforderungen des Themenkomplexes. In kompakter und anwenderfreundlich Art und Weise vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen für Ihre tägliche Praxis. So erleben Sie keine Überraschungen in der Betriebsprüfung!
HINTERGRUND
Die Organschaft ist im Konzernsteuerrecht nicht mehr wegzudenken. Denn schon seit jeher schätzen große Unternehmen die damit verbundenen Vorteile. Davon können auch mittelständische Unternehmen profitieren. Allerdings gilt es, die formalen Hürden sicher zu überwinden.
INHALTE
- Tatbestandsmerkmale
- Voraussetzungen der Organgesellschaft
- Voraussetzungen des Organträgers
- Finanzielle Eingliederung
- Gewinnabführungsvertrag
- Tatsächliche Durchführung
- Einkommensermittlung
- Feststellungsverfahren
- Besonderheiten bei der Organgesellschaft
- Besteuerung des Organeinkommens beim Organträger
- Mehr- und Minderabführungen (organschaftlich und vororganschaftlich)
ZIELGRUPPE
Mitarbeiter und Berufsträger, die mittelständische oder große Unternehmensgruppen betreuen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse des Unternehmenssteuerrechts
ERGÄNZENDE HINWEISE
Beginn Seminar: 09:00 Uhr
Ende Seminar: 17:00 Uhr
Dauer: 1 Tag
Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis des Präsenzseminars "Grundlagen der körperschaftlichen Organschaft" enthalten.
Webinar
Das Webinar findet an fest vorgegebenen Terminen statt, zu denen Sie sich in das Seminar einloggen, den Dozenten live sehen und in dem Sie Ihre Fragen zu den Seminarinhalten per Chat oder über das Mikrofon stellen können.
Fakten
Gesamtdauer: 1 Tag
Eintagesseminar von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gesamtdauer:
von Uhr bis Uhr
Gesamtdauer:
von Uhr bis Uhr
708,05 € inkl. MwSt.
0,00 €
0,00 €
Dozenten
Berater
Astrid Reichel
0800 / 775 775 070
Laura-Anna Neff
0800 / 775 775 092
Inhouse Seminar
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.
Termine & Orte
Seite als PDF speichern