Inhalt
Steuern und Bilanzierung im Rechnungswesen – Aktuelle Änderungen
Seminar: Steuern und Bilanzierung im Rechnungswesen – Aktuelle Änderungen | Auch als Webinar
Aktuelles Wissen für Ihre tägliche Arbeit
Als Fach- oder Führungskraft im Bereich Steuern oder Bilanzierung müssen Sie mit dem aktuellen Rechtsstand Ihres Fachbereiches vertraut sein. Zum Jahresbeginn stellt Ihnen unser Rechnungswesen-Seminar die relevanten Änderungen in HGB und Bilanzsteuerrecht sowie den wichtigsten Steuerarten (UStG, EStG, KStG etc.) dar.
Hierbei machen Sie unsere Experten mit abgeschlossenen und geplanten Gesetzänderungen sowie aktueller Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung vertraut. Anhand konkreter Fallbeispiele lernen Sie die Anwendung der Neuerungen kennen. Sie erhalten konkrete Handlungsanweisungen für Ihren Arbeitsalltag sowie einen Überblick über mögliche Gestaltungsansätze.
Nach dem Besuch unseres Seminars sind Sie mit dem aktuellen Wissen für Ihre tägliche Arbeit ausgestattet und können so die Rechtsänderungen effizient und sicher umsetzen.
Inhalte
- Grundlegende Maßnahmen bei der Jahresabschlusserstellung
- Aufzeichnungspflichten & Kassenerfassung
- Neues BMF-Schreiben
- Handelsbilanz / Steuerbilanz
- Problem § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG: Beseitigung verdeckter Mängel als anschaffungsnahe Herstellungskosten
- BFH Teilwertabschreibung bei festverzinslichen Wertpapieren
- BFH Erhöhte Absetzungen bei Gebäuden nach § 7h EStG
- Bindungswirkung einer Bescheinigung
- Grundlegendes zur Teilwertabschreibung
- Neues zu nachträglichen Anschaffungskosten bei Gesellschafterdarlehen und Berücksichtigung beim Gesellschafter
- Passiver Rechnungsabgrenzungsposten und Betriebsaufgabe
- BFH Rechtsprechungsentwicklung zur Rückstellungsbilanzierung
- Gewinnermittlung
- Betriebseinnahmen / Betriebsausgaben
- Aktuelle Rechtsprechung zum § 7g EStG – u.a. Anschaffungskostenminderung, Gestaltungsmöglichkeiten
- Schuldzinsenabzüge § 4 Abs. 4a EStG
- GWG Neue Grenzen und Trivialprogramme als GWG
- Pauschale Steuer (§ 37b EStG)
- Neues zum betrieblichen Kfz – u.a. Bewertung der Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte
- Förderung Elektromobilität
- Häusliches Arbeitszimmer
- Rechtsprechungsentwicklung
- Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer
- Aktuelles zu Hinzurechnungen und Kürzungen
- Prüfung der GewSt durch die Finanzverwaltung oder durch die Städte?
- Verdeckte Einlagen
ZIELGRUPPE
Fach- und Führungskräfte aus dem Rechnungswesen und der Steuerabteilung.
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse im Bereich Steuern und Bilanzierung.
ERGÄNZENDE HINWEISE
Beginn Seminar: 09:00 Uhr
Ende Seminar: 17:00 Uhr
Dauer: 1 Tag
Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis des Seminars "Steuern und Bilanzierung im Rechnungswesen – Aktuelle Änderungen" enthalten.
Webinar
Das Live-Webinar findet an fest vorgegebenen Terminen statt, zu denen Sie sich in das Seminar einloggen, den Dozenten live sehen und in dem Sie Ihre Fragen zu den Seminarinhalten per Chat oder über das Mikrofon stellen können.
Gesetzestexte im Präsenzseminar inklusive

Sparen Sie sich die Anschaffung der benötigten Gesetzestexte. Als Inklusivleistung sind die folgenden Gesetzestexte bereits im Seminarpreis enthalten: Wichtige Steuergesetze NWB
Fakten
Gesamtdauer: 1 Tag
von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gesamtdauer:
von Uhr bis Uhr
Gesamtdauer:
von Uhr bis Uhr
708,05 € inkl. MwSt.
0,00 €
0,00 €
Dozenten
Berater
Astrid Reichel
0800 / 775 775 070
Laura-Anna Neff
0800 / 775 775 092
Inhouse Seminar
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.
Termine & Orte
Seite als PDF speichern