Astrid Reichel
0800 / 775 775 070
Unser Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Bereiche der Buchführungsorganisation mit dem Schwerpunkt „ordnungsgemäße Kassenführung“. Hierbei besprechen wir mit Ihnen die Dokumentation und Aufbewahrung relevanter Geschäftsunterlagen. Anhand von Praxisbeispielen vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und lernen die typischen Fehlerquellen kennen und vermeiden. Mit dem neuen Wissen sind Sie in der Lage, die Kassenführung Ihres Unternehmens umfassend zu erfüllen, bzw. Fragen Ihres Mandanten rechtssicher zu klären.
Das Seminar verschafft Ihnen einen Überblick darüber, ob und welche Anpassungen zu Kassensystemen im Betrieb erforderlich sind. Worauf Sie grundsätzlich zu achten haben, bzw. welche Mängel eher vernachlässigt werden können.
In den vergangenen Jahren prüft die Finanzverwaltung verstärkt die Erfüllung formaler Anforderung durch den Steuerpflichtigen. Bei Unternehmen, welche mit Bargeldtransaktionen konfrontiert sind, ist der erste Aufgriffspunkt der Betriebsprüfung daher oftmals die ordnungsgemäße Kassenführung. Werden hier Mängel festgestellt, kommt es mitunter zu umfangreichen Hinzuschätzungen mit entsprechend negativen Steuerfolgen. Aus diesem Grund ist es für Sie unverzichtbar, sich mit den historisch gewachsenen und sich ständig verändernden Sorgfaltspflichten der Kassenführung vertraut zu machen.
Alle Personen, die betrieblich mit Bargelderlösen in Kontakt geraten oder für die Organisation dieser Arbeitsabläufe bzw. deren Verbuchung zuständig sind. Insbesondere Mitarbeitende und Fachkräfte aus Buchführung, Finanz- und Rechnungswesen, auch Einsteiger, die eine umfassende Einführung und / oder aktuelles Wissen im Bereich Buchführungsorganisation und Kassenführung benötigen.
Beginn Seminar: 09:00 Uhr
Ende Seminar: 17:00 Uhr
Dauer: 1 Tag
Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis des Seminars "Kassenführung – Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoBD)" enthalten.
Das Webinar findet an fest vorgegebenen Terminen statt, zu denen Sie sich in das Seminar einloggen, den Dozenten live sehen und in dem Sie Ihre Fragen zu den Seminarinhalten per Chat oder über das Mikrofon stellen können.
1-tägiges Seminar von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
von Uhr bis Uhr
von Uhr bis Uhr
0800 / 775 775 070
0800 / 775 775 092
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.
Seite als PDF speichern