Inhalt
Jahresabschlüsse auswerten – Praxisbezogene Analyse und Politik
Seminar Jahresabschlussanalyse | Auch als Webinar
Das Zahlenwerk eines Unternehmens richtig und sicher interpretieren
In unserem Seminar zur Jahresabschlussanalyse lernen Sie, wie Sie eine sichere Beurteilung der wirtschaftlichen Situation eines Unternehmens vornehmen. Im Rahmen der Jahresabschlussanalyse trainieren Sie die Interpretation eines Jahresabschlusses sowie die Auswahl und den Einsatz von Kennzahlen. Zudem erfahren Sie, wie durch Bilanzpolitik die Darstellung des Unternehmens und damit beispielsweise auch das Rating verbessert werden kann.
Mit diesem Wissen können Sie die wirtschaftliche Lage Ihrer Geschäftspartner anhand von Jahresabschlüssen einschätzen. In Ihrem Unternehmen können Sie die Wirkung veröffentlichter Zahlen korrekt beurteilen und daher proaktiv optimieren.
HINTERGRUND
Der Jahresabschluss stellt das Gesicht des Unternehmens gegenüber interessierten Personen wie Eigentümern, Kreditgebern, Lieferanten etc. dar. Durch eine umfassende Jahresabschlussanalyse können Sie ein abschließendes Urteil über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage fällen.
INHALTE
- Zweck und Bedeutung der Jahresabschlussanalyse
- Das Informationsmaterial
- Analysearten
- Bedeutung der Bilanzpolitik
- Bilanzaufbereitung und Analyse des Jahresabschlusses
- Strukturbilanz
- Aufbereitungsmaßnahmen
- Kennzahlen
- Grundsätze der Kennzahlenermittlung
- Eigenkapitalrichtlinien der Kreditinstitute
- Analysekriterien von Kreditinstituten und Analysten
- Rating
- Auswirkungen von Basel III auf die Kreditaufnahme
- Vermögensstruktur
- Kapitalstruktur
- Finanzstruktur
- Liquidität
- Kapitalflussrechnung
- Umschlagskennzahlen (DIO, DSO, DPO)
- Analyse der Gewinn- und Verlustrechnung
- Ordentliches Betriebsergebnis (EBIT)
- Aufwands- und Ertragsstruktur
- Analyse der Ertragslage
- Rentabilität des Eigenkapitals, des Gesamtkapitals sowie deren Abhängigkeiten
- Betriebsrentabilität, Cash flow, Umsatzrentabilität, Return on Investment
ZIELGRUPPE
Fach- und Führungskräfte aus dem Rechnungswesen, Mitarbeitende anderer Unternehmensteile, die Grundkenntnisse in dem Themenfeld der Jahresabschluss-Analyse erwerben möchten sowie alle interessierten Praktiker.
Voraussetzungen
Kaufmännische Grundlagenkenntnisse sind hilfreich
ERGÄNZENDE HINWEISE
Beginn Seminar: 09:00 Uhr
Ende Seminar: 17:00 Uhr
Dauer: 2 Tage
Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis des Seminars "Jahresabschlüsse auswerten – Praxisbezogene Analyse und Politik " enthalten.
Webinar
Das Webinar findet an fest vorgegebenen Terminen statt, zu denen Sie sich in das Seminar einloggen, den Dozenten live sehen und in dem Sie Ihre Fragen zu den Seminarinhalten per Chat oder über das Mikrofon stellen können.
Gesetzestexte im Präsenzseminar inklusive

Sparen Sie sich die Anschaffung der benötigten Gesetzestexte. Als Inklusivleistung sind die folgenden Gesetzestexte bereits im Seminarpreis enthalten: Wichtige Steuergesetze NWB
Fakten
Gesamtdauer: 2 Tage
Zweitägiges Fachseminar von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gesamtdauer:
von Uhr bis Uhr
Gesamtdauer:
von Uhr bis Uhr
1.178,10 € inkl. MwSt.
0,00 €
0,00 €
Dozenten
Berater
Astrid Reichel
0800 / 775 775 070
Laura-Anna Neff
0800 / 775 775 092
Inhouse Seminar
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.
Webinare
Termine & Orte
Seite als PDF speichern