0800 / 775 775 017
Inhalt
Gesetzestexte für Bilanzbuchhalter IHK
Diese Bücher benötigen Sie für Ihren Lehrgang. Bitte besorgen Sie sich die Bücher im örtlichen Buchhandel oder beim Verlag.
Wichtig: Sie benötigen für die Steuergesetze und Steuerrichtlinien Ergänzungslieferungen. Diese stellen sicher, dass Sie während Ihres Lehrgangs und vor allem im Hinblick auf die Ihre Prüfung stets auf dem aktuellsten Stand der Gesetzeslage sind.
Für Ihre Prüfung benötigen Sie immer den Rechtsstand vom 31.12. des Vorjahres.

Steuergesetze
Loseblatt-Textsammlung mit Verweisungen und Sachverzeichnis
Standardwerk
C.H. Beck Verlag
Loseblatt

Steuerrichtlinien
Loseblatt-Textsammlung der Richtlinien des Bundes zum Steuerrecht mit Verweisungen und Sachverzeichnissen
Standardwerk
C.H. Beck Verlag
Loseblatt

IAS/IFRS - Texte
Hoffmann / Lüdenbach (Hrsg.)
NWB Verlag

Bürgerliches Gesetzbuch BGB
Bürgerliches Gesetzbuch mit EinführungsG, Allgemeines GleichbehandlungsG, BeurkundungsG, BGB-Informationspflichten-VO, ErbbaurechtsG, LebenspartnerschaftsG, ProdukthaftungsG, Rom I bis III, VOen (EG), UnterlassungsklagenG, WohnungseigentumsG.
dtv-Verlag

Handelsgesetzbuch: HGB
ohne Seehandelsrecht, mit Publizitätsgesetz, Wechselgesetz und Scheckgesetz
dtv-Verlag

Arbeitsgesetze (ArbG)
Mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, Kündigungsrecht, Arbeitsschutzrecht, Berufsbildungsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmungsrecht und Verfahrensrecht.
dtv-Verlag

Aktiengesetz, GmbH-Gesetz
Aktiengesetz mit EinführungsG, Deutscher Corporate Governance Kodex, GmbH-Gesetz mit Einführungsgesetz, Insolvenzordnung (Auszug), Mitbestimmungsgesetze, SpruchverfahrensG, etc.
dtv-Verlag

IHK Formelsammlung
Lernen Sie mit der IHK Formelsammlung für den kaufmännischen Bereich von Anfang an unter Original-Bedingungen
DIHK
Wichtige Hinweise:
- Maßgebend für eine Prüfung ist regelmäßig der Rechtsstand zum Ende des jeweiligen Vorjahres.
- In den Fächern Kosten- und Leistungsrechnung sowie Finanzwirtschaft benötigen Sie keine Gesetzestexte. Für diese Fächer ist jedoch die DIHK-Formelsammlung erforderlich. Diese sollten umgehend zu bestellen, damit Sie Ihnen zu Lehrgangsbeginn vorliegt.
- Es ist sinnvoll, die über den aktuellen Rechtsstand verfügenden Gesetze ca. 4 Wochen vor dem ersten Unterrichtsfach, in dem Gesetzestexte benötigt werden, zu erwerben.
- Es dürfen nur unkommentierte Fassungen verwendet werden; Klebezettel, Unterstreichungen und Normenverweise sind zulässig.
- Bitte nutzen Sie nicht die „Wichtigen Steuerrichtlinien“ aus dem NWB-Verlag, da diese lediglich Auszüge aus den einzelnen Gesetzen enthalten und somit i. d. R. für die Prüfung nicht ausreichend sind.
Wann muss ich welche Arbeitsunterlagen mitbringen?
Fach | Arbeitsunterlagen |
---|---|
Finanzmanagement | DIHK-Formelsammlung |
Kosten- und Leistungsrechnung | DIHK-Formelsammlung |
Buchführung und Buchhaltungsorganisation | HGB, EStG, EStR, UStG, AO, AktG |
Recht | HGB, BGB, AktG, GmbHG |
Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht | HGB, AktG, AO, EStG, EStDV, EStR, BewG |
Jahresabschlussanalyse | HGB, AktG, GmbHG, DIHK-Formelsammlung |
Einkommensteuer | EStG, EStDV, EStR, AO, SolZG |
Lohnsteuer | LStDV, LStR, EStG, EStDV, EStR |
Abgabenordnung | BGB, AO, FGO, EStG, EStR, UStG |
Körperschaftstuer | EStG, EStR, KStG, KStDV, KStR, SolZG |
Umsatzsteuer | UStG, UStDV, UStAE |
Gewerbesteuer | GewStG, GewStDV, GewStR, EStG, KStG |
Internationale Rechnungslegung | IAS/IFRS |
Internationales Steuerrecht | EStG, EStR, KStG, KStR |
Grund- und Gewerbesteuer | GrStG, GrEStG |
Internes Kontrollsystem (IKS) | HGB (nur für die Prüfung benötigt, nicht im Unterricht) |
Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit | Arbeitsgesetze (nur für die Prüfung benötigt, nicht im Unterricht) |
Wofür stehen die Abkürzungen?
Abkürzung | Bedeutung |
---|---|
AO | Abgabenordnung |
BewG | Bewertungsgesetz |
EStG | Einkommensteuergesetz |
EStDV | Einkommensteuer-Durchführungsverordnung |
EStR | Einkommensteuer-Richtlinien |
FGO | Finanzgerichtsordnung |
GewStG | Gewerbesteuergesetz |
GewStDV | Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung |
GewStR | Gewerbesteuer-Richtlinien |
GrStG | Grundsteuergesetz |
GrEStG | Grunderwerbssteuergesetzt |
KStG | Körperschaftsteuergesetz |
KStDV | Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung |
KStR | Körperschaftsteuer-Richtlinien |
LStDV | Lohnsteuer-Durchführungsverordnung |
LStR | Lohnsteuer-Richtlinien |
SolZG | Solidaritätszuschlaggesetz |
UStG | Umsatzsteuergesetz |
UStDV | Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung |
UStAE | Umsatzsteuer-Anwendungserlass |
AktG | Aktiengesetz |
BGB | Bürgerliches Gesetzbuch |
GbmHG | Gesetz betr. die gesellschaften mit beschränkter Haftung |
HGB | Handelsgesetzbuch |
IFRS | International Financial Reporting Standards |
IAS | International Accounting Standards |