Inhalt
Bilanzbuchhalter (IHK) Intensivlehrgang für die schriftliche Prüfung
Bilanzbuchhalter Intensivlehrgang zur abschließenden Vorbereitung auf den schriftlichen Teil der Bilanzbuchhalter-Prüfung
Lehrgangskonzept
Dieser Lehrgang unterstützt Sie aktiv bei Ihrer abschließenden Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung.
Im Lehrgang wird insbesondere die Systematik der einzelnen Fachgebiete nochmals verdeutlicht; außerdem werden für die Prüfung wichtige Fragen wiederholt und vertieft.
Anhand von Fallbeispielen und Aufgaben können Sie Ihren Wissensstand überprüfen, Sie schreiben Übungsklausuren, die schnellstens durchgesehen und bewertet werden. In der Online-Variante besprechen Sie die Klausur im Nachinein mit dem Dozenten. Auf diese Weise werden vorhandene Lücken aufgedeckt und auch für Sie erkennbar gemacht. Erfahrene Dozenten helfen Ihnen bei allen fachlichen Problemen weiter.
Bildungsurlaub
Unsere Intensivlehrgänge zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung werden in vielen Bundesländern als "Bildungsurlaub" anerkannt. Einen entsprechenden Nachweis können Sie unter bilanzbuchhalter(at)endriss.de anfordern.
Lehrgangsablauf
Der sechseinhalbtägige Intensivlehrgang widmet sich der gezielten abschließenden Prüfungsvorbereitung. Die Lehrgangszeiten sind in der Regel von 08:15 - 18:00 Uhr.
Musterterminplan
- Montag
vormittags: Jahresabschluss national
nachmittags: Jahresabschluss national inkl. Übungsklausur - Dienstag
vormittags: Jahresabschlussanalyse
nachmittags: Steuerrecht und Übungsklausur Jahresabschlussanalyse - Mittwoch
vormittags: Steuerrecht
nachmittags: Steuerrecht - Donnerstag
vormittags: Steuerrecht
nachmittags: Steuerrecht inkl. Übungsklausur und IKS (Internes Kontrollsystem) - Freitag
vormittags: Kosten- und Leistungsrechnung
nachmittags: Kosten- und Leistungsrechnung und Finanzwirtschaft - Samstag
vormittags: Finanzwirtschaft
nachmittags: Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit - Sonntag
vormittags: Internationale Rechnungslegung
Lehrgangsziel / Abschluss
Erfolgreicher Abschluss der Bilanzbuchhalter-Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer und/oder der Steuer-Fachschule Dr. Endriss. Sie haben bei der Steuer-Fachschule die Möglichkeit, einen zusätzlichen Abschluss als Bilanzbuchhalter bzw. Bilanzbuchhalterin zu erlangen (Bilanzbuchhalter Steuer-Fachschule Dr. Endriss).
Ziel der Fortbildung zum Bilanzbuchhalter bzw. zur Bilanzbuchhalterin ist die Erweiterung und Vertiefung von Wissen, Kenntnissen und Fertigkeiten in einem Rahmen, der die Übernahme komplexerer und anspruchsvollerer Aufgabenstellungen ermöglicht.
Teilnehmerkreis
Unser Intensivlehrgang zur Vorbereitung auf den schriftlichen Teil der Bilanzbuchhalter-Prüfung richtet sich an alle, die sich bereits auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung vorbereiten und kurz vor der Prüfung stehen.
Übernachtung
Folgende Übernachtungsmöglichkeiten empfehlen wir Ihnen:
Frankfurt:
- Hotel Moxy Frankfurt east
- Hotel Lindley Lindenberg
- Hotel Bookin Frankfurt
- Hotel Crossgates Hotelship 3 Star Osthafen
- Hotel Motel One Frankfurt East
- 25 hours Hotel Frankfurt The Goldman
- ACHAT Hotel Frankfurt City
Bad Marienberg
Die meisten Dozenten, Mitarbeiter und Teilnehmer wohnen während der Lehrgangszeit im Europahaus. Sie können im Europahaus bei Frau Panthel telefonisch unter 02661 / 640 0 (Fax 02661 / 640-100) oder panthel(at)europahaus-marienberg.eu ein Zimmer buchen.
Vollpensionspreis: 57,50 €/Tag im EZ, 48,50 €/Tag im DZ oder 44,50 €/Tag im 3 Bettzimmer. Alle Zimmer verfügen über Dusche und WC. Verfügbares Zimmerkontingent
Sofern im Europahaus keine Zimmer mehr verfügbar sein sollten, gibt es in der Nähe entsprechende Hotels und Pensionen. Auf https://www.badmarienberg.de/cms/deutsch/uebernachten/ finden Sie eine Auswahl an Möglichkeiten.
Fakten
Gesamtdauer: 7 Tage
Einwöchiger Intensivlehrgang von 08:15 Uhr bis 18:00 Uhr
Gesamtdauer:
von Uhr bis Uhr
Gesamtdauer:
von Uhr bis Uhr
755,00 € MwSt.-frei
0,00 €
0,00 €
Berater
Fiona Thimm
0800 / 775 775 030
Julia Kirn
0800 / 775 775 058
Jan Setzer
0800 / 775 775 036
Anette Siebert
0800 / 775 775 017
Tobias Wittenberg
0800 / 775 775 030