Inhalt
Excel Diagramme
Excel Schulung - Excel für den Beruf - Modul 5 | Auch als Webinar
Diagramme mit Excel erstellen
Im 5. Modul unserer Excel Schulung erfahren Sie, wie Sie Excel-Daten in präsentationsfähige Ergebnisse (insbes. Diagramme) umwandeln. Mit Hilfe von Fallbeispielen und Beispielaufgaben wird der Vielfältigkeit möglicher Anwendungen und Vorgehensweisen Rechnung getragen. Dabei konzentriert sich die Vermittlung sowohl in der theoretischen Einführung als auch in der praktischen Erprobung auf die anspruchsvolleren Funktionalitäten von Excel-Anwendungen.
Ablauf und Methodik
- Gesamtdauer: 1 Tag
- Beginn: 09:00 Uhr
- Ende: 17:00 Uhr
- Einführung in die Aufbereitung von Daten und anschließende Umwandlung in aussagekräftige Diagramme
- Praktische Anwendung und Bearbeitung von Übungsaufgaben
- Diskussion der Ergebnisse mit den Teilnehmenden und den Dozierenden
- Alle Teilnehmenden erhalten während eines Seminars Beispiele, Übungsaufgaben und ausführliche elektronische Musterlösungen zum vertiefenden Training.
Inhalte
Folgende Themen sind Schwerpunkte des 5. Moduls unserer Excel Schulung:
- Aufbereitung von Text- und Zahlenmaterial
- richtige Formatierung und Gestaltung von Zahlenformaten
- effiziente und zeitsparende Excel-Funktionalitäten
- Erläuterung der Standardsymbole der Symbolleiste
- Nutzung der Autoformat-Funktion in Excel und deren Anpassung an individuelle Nutzer-Bedürfnisse
- Umwandlung von Text- und Zahlenmaterial in aussagekräftige Diagramme
- Betrachtung der unterschiedlichen Diagrammformen und deren Einsatzmöglichkeiten, vor allem
- Säulendiagramme
- Balkendiagramme
- Liniendiagramme
- Kreisdiagramme
- Anpassung der Excel Diagramme an individuelle Nutzer-Bedürfnisse, wie z. B.
- Achsenskalierung
- Verwendung mehrerer Formen, wie z. B. Säulen und Linien, in einem Diagramm
- Formatierung von Überschriften und Achsenbeschriftungen
- Variable Überschriften
- Benutzerdefinierte Vorder- und Hintergründe
- Betrachtung der unterschiedlichen Diagrammformen und deren Einsatzmöglichkeiten, vor allem
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Microsoft Excel Anwender und ist besonders geeignet für Fachkräfte aus den Bereichen Rechnungswesen, Controlling oder auch Marketing, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit Microsoft Excel auf Profi-Niveau vertiefen möchten.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der Anwendung von Excel
Seminarziel
Nach der Teilnahme an unserem Seminar können Sie sowohl in der Praxis als auch in Prüfungen (z. B. den Controller-Prüfungen) Diagramme in Excel präsentationsfähig aufbereiten. Sie
- arbeiten zeitsparend und effizient,
- kennen sich bestens mit den relevanten Symbolen und Funktionalitäten aus,
- setzen die unterschiedlichen Diagrammformen richtig ein,
- und wissen diese korrekt zu formatieren und an individuelle Nutzerbedürfnisse anzupassen.
Während des Seminars erhalten Sie weitere Beispiele, Aufgaben und Musterlösungen, mit denen Sie Ihr gewonnenes Wissen trainieren und weiter vertiefen können.
Welche Diagramme gibt es in Excel?
In Excel gibt es neben den Balkendiagrammen, Säulendiagrammen, Liniendiagrammen und Kreisdiagrammen noch folgende Diagrammtypen:
- Flächendiagramme
- Punkt (XY)-Diagramme
- Kursdiagramme
- Oberflächendiagramme
- Ringdiagramme
- Blasendiagramme
- Netzdiagramme
In unserem Seminar werden vor allem die vier gängigsten Diagrammformen (Balken-, Säulen-, Linien- und Kreisdiagramm) behandelt, da diese im Alltag am häufigsten zum Einsatz kommen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese erstellen und an Ihre individuellen Nutzer-Bedürfnisse anpassen.
Wie kann ich Diagramme in Excel anpassen?
Excel bietet umfangreiche Möglichkeiten, um Diagramme an individuelle Bedürfnisse anzupassen. So können Sie z. B.
- Achsen skalieren und beschriften,
- Überschriften beliebig formatieren,
- die verwendeten Farben beliebig wählen.
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten und wie Sie diese korrekt und effizient einsetzen.
Webinar
Das Live-Webinar findet an fest vorgegebenen Terminen statt, zu denen Sie sich in das Seminar einloggen, den Dozenten live sehen und in dem Sie Ihre Fragen zu den Seminarinhalten per Chat oder über das Mikrofon stellen können.
Fakten
Gesamtdauer: 1 Tag
von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gesamtdauer: 1 Unterrichtstag
von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dozenten
Berater
Kathrin Nietsch
0800 / 775 775 045
Inhouse Seminar
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.
Termine & Orte
Seite als PDF speichern