Wir gratulieren, Sie erfüllen die Voraussetzungen für die Teilnahme am Lehrgang. Für weitere Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Inhalt
Anlagenbuchhalter
Fernstudium
Unser Fernlehrgang Anlagenbuchhalter bereitet Sie auf die Zertifikatsprüfung Anlagenbuchhalter vor. Anlagenbuchhalter bekleiden in vielen Unternehmen Schlüsselpositionen. Sie sind im Bereich der Finanzbuchhaltung Spezialist für die längerfristig eingesetzten Wirtschaftsgüter des Betriebs. Dazu gehören Sachanlagen wie Immobilien und technische Geräte, Finanzanlagen in Form von Wertpapieren oder Beteiligungen an anderen Unternehmen, aber auch das immaterielle Vermögen, wie beispielsweise Rechte und Lizenzen. Neben Wertabschreibungen gehören also Erfassung, Bewertung und Verwaltung zu den Kerntätigkeiten.
Lehrgangsablauf
Lernoganisation | Komponeneten | Bearbeitungszeit/Dauer | |
Theoretische Grundlagen |
2 Lehrbriefe 1 Einsendearbeit
|
Lehrbriefe: Anlagenbuchhaltung I Anlagenbuchhaltung II Einsendearbeit nach Teil II | ca. 3 Monate
|
Zertifikatsprüfung | Klausur/Prüfung | 1 Präsenztag |
Lehrgangsinhalt
Fernstudium Anlagenbuchhalter
- Begriff und Einordnung der Anlagenbuchhaltung
- Handels- und Steuerrechtliche Definition des Anlagevermögens / Organisation der Buchhaltung für das Anlagevermögen (Kontenrahmen und Kontenplan) / Gliederung / Abgrenzung zum Umlaufvermögen
- Sachanlagevermögen / Bilanzieller Ansatz des Sachanlagevermögens / Bewertung des Sachanlagevermögens zu Anschaffungs-/Herstellungskosten / Zusammensetzung der Herstellungs kosten nach Handels- und Steuerrecht / Beginn der Abschreibungen und zulässige Abschreibungsarten nach Handels- und Steuerrecht
- Bilanzierung und Bewertung des Anlagevermögens Bilanzierung und Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände / Grundlagen bei Ansatz und Verbuchung immaterieller Vermögensgegenstände / ab 2010 geltende Neuregelungen: Bilanzierungswahlrecht für bestimmte selbstgeschaffene immaterielle Vermögenswerte des Anlagevermögens sowie Auswirkung auf die Ausschüttungssperre, Aktivierungspflicht für den erworbenen Geschäfts- und Firmenwert / Zugangs- und Folgebewertung bei immateriellen Vermögensgegenständen
- Finanzanlagen – Überblick / Zusammensetzung des Finanzanlagevermögens / Anteile an verbundenen Unternehmen / Wertpapiere
- Anlagespiegel
Prüfung
Die Prüfung besteht aus einer schriftlichen Klausur und dauert 120 Minuten. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit dem "Zertifikat Anlagenbuchhalter" bescheinigt.
Prüfungen finden 2x jährlich statt.
Lehrgangsbestandteile / Inklusivleistungen
- Speziell für das Fernstudium konzipierte Materialien sowie Übungsmaterial, Fälle und Lösungen
- Beantwortung fachlicher Fragen durch den Studienleiter/Fachlehrer
- Umfassende Betreuung und Beratung durch den Fachbereich Fernlehrgänge der Steuer-Fachschule Dr. Endriss
- Direktbezug der notwendigen Gesetzestextpakete möglich
Teilnehmerkreis
Unser Fernlehrgang Anlagenbuchhalter richtet sich an Personen,
- die sich für die aktuell von den Unternehmen nachgefragten Aufgaben eines Anlagenbuchhalters qualifizieren möchten
- die ihr Wissen über ein aussagekräftiges Zertifikat dokumentieren wollen
- die den Wiedereinstieg suchen (z. B. Elternteile nach längerer Erziehungszeit)
- die ihr fachliches Wissen im Arbeitsfeld Analgenbuchhaltung festigen oder erweitern wollen
Klausuren/Zertifikat
Nach der 2-stündigen Präsenzprüfung durch die Steuer-Fachschule Dr. Endriss erhalten Sie das aussagekräftige Zertifikat Anlagenbuchhalter.
Anmeldung zum Lehrgang
Das Fernunterrichtsschutzgesetz schreibt vor, dass Anmeldungen zum Fernunterricht nur mit speziellen Vertragsformularen erfolgen dürfen. Einen entsprechendes Anmeldeformular finden Sie nachfolgend als Download bereitgestellt:
Download Anmeldeformular Anlagenbuchhalter
Bitte drucken Sie das ausgefüllte Formular aus und senden es unterschrieben an uns zurück.
Steuer-Fachschule Dr. Endriss
Fernstudium Anlagenbuchhalter
Lichtstraße 45-49
50825 Köln
Ihre Anmeldung werden wir dann unverzüglich bestätigen und Ihnen mit gleicher Post die ersten Arbeitsunterlagen zusenden.
Ergänzende Hinweise zum Fernstudium Anlagenbuchhalter
Darüber hinaus besteht auch für Sie die Möglichkeit, einzelne Präsenztermine der laufenden Lehrgänge in Teilbelegung zu besuchen. Sprechen Sie uns hierzu einfach unverbindlich an.
Fakten
Gesamtdauer: 3 Monate
im Fernstudium
600,00 € MwSt.-frei
Abschluss: Anlagenbuchhalter
Beginn
Lehrgangsstart ist jeweils zum Monatsanfang
Berater
Christina Brenner
0800 / 775 775 050
Marie Fischer
0800 / 775 775 038